Der FDM oder FFF 3D Druck ist nicht immer Plug & Play und daher habe ich für alle die besten Hilfestellungen für den 3D Druck verlinkt und im Laufe der Zeit werde ich meine eigenen Erfahrungen hier festhalten um den perfekten Guid zu erstellen. Vor allem wer sich günstig einen Drucker kauft, muss oft Einstellungen und Anpassungen selbst vornehmen, damit der Drucker problemlos druckt.

Beim FDM oder FFF 3D Druck wird ein Thermoplastischer Kunststoff geschmolzen und Schicht für Schicht zu einem Dreidimensionalen Objekt aufgebaut. Leider ist der Prozess, obwohl es nicht den Anschein hat sehr kompliziert und daher habe ich für alle Einsteiger, aber auch Fortgeschrittenen die besten Anleitungen verlinkt, um noch mehr aus dem 3D Drucker zu holen, denn mit ein wenig Feineinstellung, trockenem Filament und idealer Druckgeschwindigkeit sind extrem detailreiche und stabile Ergebnisse machbar.

Slicer & Einstellungen:

https://www.matterhackers.com/articles/slice-settings-explained-part-1

https://www.matterhackers.com/articles/slice-settings-explained-part-2

Mattercontrol (Slicer & Host)

IdeaMaker (Slicer)

Slic3r (Slicer)

Host - Druckersteuerung

Um den 3D Drucker über den PC steuern zu können, benötigt man einen Host. So kann man schneller und einfacher die Slicereinstellungen vornehmen und testen. Alternativ lässt sich der Drucker aber auch über einen USB mit dem G-Code steuern und mittlerweile besitzt jeder Drucker ein Display über das man den Drucker bewegen und testen kann.

Mattercontrol (Slicer & Host)

Repetier-Host (Cura & Slic3r integriert)

Slicersetting / Druckerkalibrierung Troubleshooting:

https://www.matterhackers.com/articles/3d-printer-troubleshooting-guide

https://www.simplify3d.com/support/print-quality-troubleshooting/

https://reprap.org/wiki/Print_Troubleshooting_Pictorial_Guide

https://support.3dverkstan.se/article/23-a-visual-ultimaker-troubleshooting-guide

https://www.prusaprinters.org/how-to-fix-the-most-common-3d-printing-errors/

Filamentübersicht:

das am einfachsten zu bearbeitende Material ist PLA, denn es haftet gut auf der Druckplatte, lässt sicht mit relativ wenig Temperatur drucken und ist unanfällig gegen Verzug. Leider ist es nicht sehr UV und Temperaturbeständig. Weitere Filamente sind hier zu finden:

https://www.filamentworld.de/das-richtige-filament-finden/

https://www.simplify3d.com/support/materials-guide/

Wichtige Informationen:

FDM - Probleme mit feuchtem Filament?!

Überarbeitete Artikel

Do, Jun 16, 2022 Projekte
Ein Freund hatte noch mehrere Echo Dot 2, die er für den Balkon und Außenbereich nutzen wollte und bat mich dafür eine Halterung zu entwickeln, damit er seine Echo Dot 2 auf der Decke, oder Wand...
So, Mai 03, 2020 RC-Sport
Wer eine Quadcopter ohne oder nur mit wenig Flugunterstützung fliegen will und nicht seinen teuren Quadcopter riskieren will, sollte einige Stunden im Simulator üben. Mittlerweile ist die Technik so...
Sa, Aug 18, 2018 Programme
Das Ultimative Werkzeug um CAD Modelle, Bemaßungspläne und Cam-Jobs zu entwerfen. Das Program ist für Ambitionierte Maker, Schüler, Studenten und Lehrpersonal, sowie Kleinunternehmen gratis, man...
Wir benutzen Cookies
Die Seite Trucker's Projetcs nutzt Cookies. Alle dieser Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite.
Die geladene Werbung von Google Adsense, so wie YouTube Videos dürfen keine personenbezogene Daten von den Seitenbesuchern generieren und auswerten. Produkte von Amazon werden mit einem direktlink zu einem Bild verlinkt.