diese Erweiterung erleichtert es unerwünschte Inhalte von Seiten zu blockieren. Diese erweiterung macht den operabrowser zu meinen bevorzugte Browserwahl.
Nach langen hin und her habe ich mich nun doch entschlossen mir eine kleine Drohne zuzulegen, damit ich gelegentlich auch damit filmen kann. Diese Drohne ist nicht zum schnell oder Freestyle fliegen, sondern zum langsamen und ruhigen fliegen um das Fliegen mit einer Drohne zu lernen und damit Videos zu machen. Im Ruhigen Flug sind scharfe, ruhige und cinematische Videoaufnahmen möglich.
Wer cinematische Videos machen möchte benötigt unbedingt gute und passende Musik und idealerweise auch Soundeffekte. Natürlich gibt es dutzende Seiten, bei denen man diese Effekte kaufen kann, aber für den Anfänger ist das nicht unbedingt nötig, denn es gibt auch viel Musik und Sounds, die man einfach so verwenden kann und einige, die man im Video, bzw. in der Videobeschreibung nennen muss, aber diese sind dafür gratis. Ich habe hier meine Quellen für und gratis zu verwendende Stock (Musik, Sounds, Video, Bilder, Grafiken, Übergänge,...) zusammengefasst, damit ihr euch nicht stundenlang im Internet umhersuchen müsst, sondern gleich loslegen könnt.
Um einen "Cinematic Look" zu erzeugen, nehmen viele ihre Filme und Videos mit der magischen 24 Bilder pro Sekunde Regel auf und arbeiten mit dem doppelten Shutterspeed um eine natürliche Bewegungsunschärfe und damit das angeblich natürlichste Bild zu generieren. Warum es aber für meine Aufnahmen gerade deswegen ungeeignet ist werde ich euch kurz zusammenfassen:
Zu bestimmen, welcher nun der beste Browser in Sachen Sicherheit und Performance ist, fällt schwer, denn der meist verwendetest Browser ist meist nicht der sicherste, denn Schwachstellen hat jedes Programm, man muss diese nur finden, und je mehr Leute dieses Programm verwenden, umso interessanter ist es Lücken zu finden und auszunutzen.
Wer seine Joomla Seite nicht in englisch betreibt wird schnell das Problem haben, dass Module oder Erweiterungen nur in Englisch, oder anderen Sprachen verfügbar sind. Das Übersetzen ist meist kein großer Aufwand, aber wo findet man die Dateien und wie muss man diese abspeichern, dass diese auch gelesen werden können. Ich rate stark ab Übersetzungserweiterungen zu verwenden, denn das manuelle ändern der Dateien ist kein großer Aufwand und macht das Sichern und Wiederherstellen deutlich einfacher und die Seite verliert nicht an Ladegeschwindigkeit und Sicherheit.
Für meinen guten Freund Alex habe ich die Seite TeamR4Aut.com gestaltet um die Teilname an der 4L Trophy zu dokumentieren.
Seit 2013 bin ich Ausbilder im Beruf Mechatronik und habe mich in diesem Zuge auf Automatisierungstechnik spezialisiert. Über die Jahre ist mir aufgefallen, dass unser Schulsystem immer größere Schwächen bei der Vermittlung der Grundlagen aufweist und aus diesem Grund programmiere ich an der E-Learning Plattform um den Lernenden die Möglichkeit zu geben fehlendes Wissen zu ergänzen und wissensdurstige zu füllen.
Für ein Projekt, dass ich in Kürze veröffentlichen werde war es nötig ein Riemenrad für einen GT2 Riemen zu generieren. Da ich mir den Aufwand das Riemenrad selbst zu zeichnen sparen wollte, begab ich mich auf die Suche nach einem Generator, und so wurde ich auf GitHub fündig. Leider passte das generierte Riemenrad aber nicht genau und so Forkte ich den Generator und optimierte den Generator um meinen Ansprüchen gerecht zu werden.
Auf den Wunsch einer Freundin modifizierte ich den Darth Vader Minion und funktionierte ihn zu einem Stiftehalter um, indem er ein großes Loch von Helm bis Bauch bekam. Dies realisierte ich mit Hilfe von Autodesk Meshmixer. Leider ist der Minion selbst in einer Höhe von 25cm nicht druckbar, da der Umhang und Helm zu dünn waren und es kein Solider Körper war.