Mein go-to Programm um heruntergeladene .STL Dateien zu reparieren und für den 3D Druck zu optimieren. Es lassen sich die Dateien in mehrere Objekte zerteilen, zerschneiden und kombinieren, für den 3D Druck optimal ausrichten und Bauch-Stützmaterial generieren. Ein tolles Programm mit sehr vielen Funktionen.
Ein sehr stark genutzte Funktion ist das "Solid" machen von Köpern, sprich Löcher, oder fehlerhafte Oberflächen zu verbessern und so lassen sich auch leicht die Dateigröße reduzieren um eine bessere Leistung beim Slicen oder Modifizieren der Teile zu erhalten. Achtung, dabei gehen oft Kanten und Details verloren.
Eine sehr brauchbare Funktion ist auch das einstellen einer minimalen Wandstärke, bzw eines Offset, so können feine Details doch noch druckbar gemacht werden, speziell, wenn man Modelle kleiner skaliert.
Sehr große Modelle lassen sich leicht zerschneiden um diese dann in mehreren Stücken zu drucken, falls das Modell sehr viele Überhänge, oder zu groß für den Druckraum ist.
ich verwende die Software um:
- .STL Dateien zu optimieren, verkleinern oder reparieren (Löcher)
- .STL Dateien hol oder Solid zu machen
- .STL Dateien die Wandstärke zu verändern
Zum reparieren und optimieren kann man auch das Onlinetool Microsoft 3D Printing Tools, speziell für diejenigen mit einem langsamen Rechner, oder die, die sehr große, detailreiche Modelle optimieren wollen.
Wer auf einem Windowsrechner arbeitet hat schon ein sehr gutes Programm mit ähnlichen Funktionen, den Microsoft 3D Builder, der für das Reparieren der Modelle vielleicht sogar besser geeignet ist, aber dazu muss ich noch genauere Tests machen.
http://www.meshmixer.com/download.html
Verfügbar für Folgende Plattformen: Windows , Apple Store
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst!
Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden.