https://github.com/Klipper3d/klipper/blob/master/docs/Config_Reference.md#gcode_macro
es lassen sich G-Code Makros erstellen, somit muss man nicht mehr im Slicer diese Einstellungen machen.
https://github.com/Klipper3d/klipper/blob/master/config/sample-macros.cfg
Ich habe mich für die Lumix GH5 entschieden, da es eine sehr gute Video und Fotokamera ist, mit extrem toller Bildstabilisierung und guten, leichten und günstigen Objektiven. Ich nutze die Kamera für Foto, als auch für Video denn genau die Allroundfähigkeit der Kamera macht sie mit der kompakten Formfaktor für einen tollen Begleiter. 10 Bit 6K bei 60BPS bei 400Mbit ist eines der Hauptmerkmale.
Durch einen tollen Black Friday Deal leistete ich mit die DJI Action 2. Ich habe mich für diese Kamera entschieden, da ich eine Kamerasuchte, mit der ich tolle Zeitraffer und Hyperlapses im Urlaub aufnehmen kann, die Kamera aber auch auf meine FPV Drohen packen kann und so hochauflösende Videos aufnehmen zu können.
In diesem Artikel fasse ich meine ganze Erfahrung mit Problemen im FDM 3D Druck zusammen und hoffe dem einen oder Anderen so viel Zeit und Nerven zu ersparen. Ja, es gibt schon ein paar, auch gute solche "Guides", jedoch sind die meisten schlecht strukturiert und unübersichtlich und meistens auch nicht in Deutsch.
Der Artikel befindet sich noch im Aufbau und daher kann es sein, dass noch nicht alle Lösungen ausführlich beschrieben sind, aber ich hoffe, dass der Guide schon jetzt dem einen oder Anderen weiterhelfen kann. Natürlich freue ich mich auf jede Art des Feedbacks um den Guide noch besser zu machen
Macht der Extruder ein klickendes Geräusch, so verliert er Schritte. Die kann dadurch resultieren, dass es Probleme mit dem Motor, oder Treiber gibt, dass dem Filament ein zu großer Wiederstand entgegenstemmt, wie z.B. verknotete Filamentrolle, zu hoher Widerstand der Bowdentube, oder das Filament hat sich im Extruder verknoten. Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass es sich um eine verstopfte Heatbrake, oder Düse handeln kann, dazu mehr weiter unten.
Für ein Projekt, dass ich in Kürze veröffentlichen werde war es nötig ein Riemenrad für einen GT2 Riemen zu generieren. Da ich mir den Aufwand das Riemenrad selbst zu zeichnen sparen wollte, begab ich mich auf die Suche nach einem Generator, und so wurde ich auf GitHub fündig. Leider passte das generierte Riemenrad aber nicht genau und so Forkte ich den Generator und optimierte den Generator um meinen Ansprüchen gerecht zu werden.
Seit 2013 bin ich Ausbilder im Beruf Mechatronik und habe mich in diesem Zuge auf Automatisierungstechnik spezialisiert. Über die Jahre ist mir aufgefallen, dass unser Schulsystem immer größere Schwächen bei der Vermittlung der Grundlagen aufweist und aus diesem Grund programmiere ich an der E-Learning Plattform um den Lernenden die Möglichkeit zu geben fehlendes Wissen zu ergänzen und wissensdurstige zu füllen.
Auf den Wunsch einer Freundin modifizierte ich den Darth Vader Minion und funktionierte ihn zu einem Stiftehalter um, indem er ein großes Loch von Helm bis Bauch bekam. Dies realisierte ich mit Hilfe von Autodesk Meshmixer. Leider ist der Minion selbst in einer Höhe von 25cm nicht druckbar, da der Umhang und Helm zu dünn waren und es kein Solider Körper war.