Der FDM oder FFF 3D Druck ist nicht immer Plug & Play und daher habe ich für alle die besten Hilfestellungen für den 3D Druck verlinkt und im Laufe der Zeit werde ich meine eigenen Erfahrungen hier festhalten um den perfekten Guid zu erstellen. Vor allem wer sich günstig einen Drucker kauft, muss oft Einstellungen und Anpassungen selbst vornehmen, damit der Drucker problemlos druckt.
Seit klein auf interessiere ich mich für die Raumfahrt und freue mich sehr, dass es mittlerweile sehr detaillierte Modelle von Raumschiffen gibt. Hier ist eine Sammlung der aktuell besten Modelle und ich verspreche euch, ich werde die Sammlung regelmäßig Updaten, damit wirklich immer die neuesten und besten Modelle hier zu finden sind
Hierbei handelt es sich um ein Framework, das sowohl für Joomla als auch für Wordpress gibt. Durch das Framework hat man sehr große Flexibilität mit dem Seitendesign und hat alle wichtigen Funktionen die für Mobile Endgeräte nötig sind implementiert.
Mit diesem Dienst von Google kann man die Ladezeit seiner Website ermitteln und bekommt Tipps, wie man diese optimieren kann. Es hilft die Dateien zu komprimieren und verringert so die Größe der zu ladenden Inhalte ohne optisch Kompromisse eingehen zu müssen. Es validiert auch die Nutzerfreundlichkeit der Seite auf mobilen Endgeräten.
Mit dieser Seite lässt sich sehr gut vergleichen, wie gut man im Verhältniss zur Konkurenz seinen Webauftritt optimiert hat.
Mit dem Onlinetool von Seitenreport.de kann man sich schnell einen groben Überblick über die Qualität eines Webauftrittes verschaffen.
Da ich ständig auf der Suche nach den vordefinierten Typography befehlen bin habe ich nun hier alle relevanten Befehle zusammengefasst: