Die Düsen eines 3D Druckers sind wichtiger, als die Meisten vermuten mögen. Es gibt nicht nur verschiedene Durchmesser, sondern auch verschiedene Materialien, die einen großen Unterschied machen können.

Billige Düsen vs. Teure

Billige Düsen müssen nicht immer schlecht sein, denn oft liegt es an einem billigeren Material, dass sich leichter bearbeiten lässt. Teure Düsen haben oft eine spezielle Beschichtung, die bei falscher Nutzung oft schnell abgenutzt wird und somit der Preis nicht gerechtfertigt zu sein scheint, daher ist es wichtig, die richtige Düse, für das richtige Filament wie vom Hersteller empfohlen wird zu verwenden.

Warum verschiedene Düsendurchmesser?

Verschiedene Materialien von Düsen

Düsen werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, da diese für verschiedene Einsatzbereiche gedacht werden.

Messing

Bei Messing Düsen handelt es sich um die "Standard" Düse, vor allem bei preiswerten Druckern. Die Düse ist billig, da sie so am einfachsten gefertigt werden kann, dennoch eine gute Haltbarkeit und Genauigkeit aufweisen.

Stahldüse

Edelstahl

Edelstahldüsen haben eine noch höhere Festigkeit als Stahldüsen, jedoch auch eine geringere Wärmeleitfähigkeit. Edelstahldüsen sind ideal um Lebensmittelverträgliche Kunststoffe zu verarbeiten, da Edelstahl als einzige Düse auch Lebensmittelverträglich ist, natürlich nur, wenn diese auch von allen Produktionsrückständen befreit wurde und noch keine anderen Filamente damit verarbeitet wurden.

Gehärtete Stahldüse

Eine gehärtete Stahldüse wird für abriebintensive Filamente benötigt, können aber auch mit "normalen" Filamenten genutzt werden. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit wird empfohlen die Hotendtemperatur um etwa 10 °C zu erhöhen, damit das Filament die richtige Temperatur beim verlassen der Düse hat. Bei richtigen Einstellungen erziele ich gleiche Druckergebnisse, wie mit Messing, oder Kupfer Düsen, jedoch nutzt sich diese Düse bei "normalen" Filament nicht ab und ist auch etwas stabiler und dadurch sehr langlebig und der teurere Preis ist meines Erachtens gerechtfertigt.

Rubin

Nein, eine Rubindüse ist nicht komplett aus einem Rubin gefertigt, es ist lediglich das Ende der Düse mit einem Rubinplättchen versehen. Rubin ist ein sehr hartes Material, das somit ideal für abriebintensiven (Carbon, Glitzer,..) Filamenten geeignet ist.
Für den Druck von "normalen" Filament ergeben sich leider Nachteile, da der Rubin eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit hat kühlt das austretende Filament oft zu schnell ab und es wird kein saubere Oberfläche erzeugt.

Carbite düse

Diamantdüse

Diamant ist das härteste Material und nun gibt es endlich aus Düsen aus diesem Material.

Der Artikel stellt meine freie Meinung dar und ich habe weder eine Bezahlung noch eine andere Form der Gegenleistung für das erstellen dieses Artikels bekommen.

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst!
Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden.

Author:

Stefan J. Trucker

Stefan J. Trucker

Seit klein auf beschäftige ich mich mit Technik, Foto- & Videographie und Design. Um mein Wissen und meine Erfahrungen festzuhalten dokumentiere ich diese hier auf dieser Seite. Ich bemühe mich die Seite übersichtlich zu gestalten, damit es einfach ist meine Errungenschaften zu teilen. Ich nutze diese selbst um später dort anzusetzen wo ich aufgehört habe, oder wo mich mein Gedächtnis im Stich gelassen hat. So kann jeder von überall auf meine Inhalte zugreifen und schnellstmöglich zum gewünschten Ziel gelangen. Ich bin seit fast 10 Jahren als Ausbilder tätig und habe eine Leidenschaft entwickelt Wissen leicht und übersichtlich aufzubereiten. So hoffe ich mehrere zu motivieren sich in der Freizeit mit tollen Hobbies zu beschäftigen und dadurch das Leben ein Stückchen lebenswerter und interessanter zu gestalten. Ich lebe nach dem Motto: Imagine it, Design it, Create it - Just do what you like.

Überarbeitete Artikel

Mon, Feb 05, 2018 Joomla CMS
Mittlerweile gibt es keine Seite mehr, die nicht responsive ist, sprich sich an das Display des Endgerätes anpasst um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten, nur leider verwenden noch viele...
Fri, Jul 28, 2017 Programme
Der ultimative Editor für alle Programmierer, egal ob Java, C, PHP, HTML, uvm. Mit diesem Tool biete immer die ideale Programmierumgebung. Klein, schnell, leistungsfähig und gratis, alles was man...
Dieses Tool hilft um HTML und CSS Probleme in einem Webauftritt zu ermitteln.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.