Um perfekte Druckergebnisse zu erzielen muss man seinen FDM Drucker richtig kalibrieren und den Slicer richtig einstellen. In diesem Artikel habe ich nun meine Vorgehensweise inklusive der Testdrucke zusammengestellt, damit jeder schnell und einfach zu perfekten Ergebnissen kommt.
Jedes Filament, ja sogar jede Farbe des gleichen Filamentherstellers, oder eine neue Rolle des gleichen Filaments kann unterschiedliche Druckeinstellungen für optimale Druckergebnisse benötigen. Daher ist es essentiell den Drucker bei jeder neuen Rolle Filament zu testen und einzustellen, ansonsten kann es zu schlechten Druckergebnissen kommen, was ich persönlich immer schade finde, denn wenn ich etwas selbst mache, soll es besser als gekauft werden, weshalb ich auch lieber langsamer drucke, aber dafür mit dem Ergebnis viel zufriedener sein kann und mir sehr oft schon sehr viel Nachbearbeitungszeit erspart blieb.
Für ein Projekt, dass ich in Kürze veröffentlichen werde war es nötig ein Riemenrad für einen GT2 Riemen zu generieren. Da ich mir den Aufwand das Riemenrad selbst zu zeichnen sparen wollte, begab ich mich auf die Suche nach einem Generator, und so wurde ich auf GitHub fündig. Leider passte das generierte Riemenrad aber nicht genau und so Forkte ich den Generator und optimierte den Generator um meinen Ansprüchen gerecht zu werden.
Seit 2013 bin ich Ausbilder im Beruf Mechatronik und habe mich in diesem Zuge auf Automatisierungstechnik spezialisiert. Über die Jahre ist mir aufgefallen, dass unser Schulsystem immer größere Schwächen bei der Vermittlung der Grundlagen aufweist und aus diesem Grund programmiere ich an der E-Learning Plattform um den Lernenden die Möglichkeit zu geben fehlendes Wissen zu ergänzen und wissensdurstige zu füllen.
IdeaMaker von Raise 3D ist ein sehr ambitionierter gratis Slicer, der mit Funktionen glänzt, die sonst nur von kommerziellen Slicern bekannt sind. Die Software ist speziell für die Drucker von Raise3D entwickelt worden, kann jedoch auch für jeden offenen Drucker genutzt werden, welcher mit G-Code angesteuert wird.
Der Host mit Slicer für schnelles und einfaches arbeiten, vor allem in Kombination mit einem Touchscreen. Der Host nutzt eine modifizierte Version von Cura Slicer. Mit dem MatterControl bekomme ich immer schnell gute Ergebnisse und dadurch ich während des Druckens die Einstellungen verändern kann und auf die neuen Einstellungen während des Druckens wechseln kann sind Druckerkalibrierungen extrem schnell und Filamentschonend.
Repetier Host war die erste perfekte Software für den 3D Druck, die alles in einem vereint, Slicen (Slic3r, Prusa Slicer, Cura und Skeinforge), drucken und steuern des 3D Druckers. Ideal für Bowdendrucker, für einen schnellen Filamentwechsel, aber auch für CNC und Laserplotters.
Super Einstellungsmöglichkeiten für einfaches ändern des Inflill, Layerhöhe, Filament und vielem mehr, ideal für Schulen und Universitäten oder Arbeitsgemeinschaften und natürlich Einsteigern.
Das beste Videoschnittprogramm, dass es kostenfrei zu nutzen gibt, welches auch für große Hollywood Produktionen zum Einsatz kommt ist Black Magic's Davinci Resolve. Es hat eine sehr gutes, wenn nicht sogar das beste Tool für Farbkorrektur und wird daher vor allem von Profis genutzt. Es ist ein professionelles Programm, dass es in einer kostenlose Version gibt, in der man ein paar Abstriche machen muss, die für die meisten Nutzer kein Problem darstellen sollte. Die kostenlose Version unterstützt nur eine Grafikkarte und einige Funktionen sind gesperrt, die meist aber nur von Profis benutzt werden. Seit Version 16 ist es auch speziell für Vlogger und Gamer optimiert, die nur schnell ein Video schneiden möchten.
Microsoft 3D Printing Tool ist eine Webbrowser basierendes Tool, dass STL, oder STEP Dateien repariert, oder verkleinert und dann wieder zum Download anbietet.
A very fee-based program from Sony for scene scanning objects with a mobile phone. It works not only with the main camera, but also with the front camera you can scan your face and animate it, or buy a figure and so you can use your own emoticons. But you can not only scan people, faces and food, all personal objects can be scanned with the Freescan. At this point it is important to hear that it is only able to believe that it is a person who is otherwise falsifying the scan, because the object is operated using photogrammetry.
Ist ein 3D Modeling Programm, von dem Hersteller von Z-Brush, hierbei handelt es sich um die kostenlose Version. Das Programm eignet sich sehr gut zum Erstellen von organischen Formen und lässt sich mit etwas Übung sehr gut bedienen.