Cura ist wohl die bekannteste und beliebteste Software für den 3D Druck, da die Software simpel und einfach zu verwenden ist. Auch das ist der Grund, warum ich es anfangs immer ungern verwendet habe, denn er hat nur die Funktion den Drucker vorzuheizen und die Achsen zu bewegen, kein Extrudieren, kein Filamentwechsel. Dies ist auch verständlich, da man das ja über das Display machen kann, aber das möchte ich einfach nicht immer, bzw. gibt es immer noch Drucker ohne, oder ohne brauchbarem Display. Bezogen aufs Slicen ist Cura top, denn es läuft schnell und stabil und mittlerweile kann es "wieder" mit einzigartigen Slicerkfunktionen aufwarten, sodass es für mich doch wieder interessant wurde.
Um einfach guten Ton aufzunehmen kann man mit Audacity auch mit einem günstigeren Mikrofon tolle Ergebnisse erzielen. Egal ob im Studio, oder auf Location, egal ob Richtmikrofon, oder Kondensator, man wird immer Störgeräusche haben und mit Audacity lassen sich diese sehr gut und einfach optimieren.
Mein Guter Freund Marki, hatte am 6. September 2019 einen DJ Auftritt und ich durfte ihn dabei filmen. Es war das erste Mal, dass ich in einem Club, bei Dunkelheit, Laserlicht und Blinklichtern filmen durfte und bin sehr froh, dass ich auf Anhieb recht gute Aufnahmen mit meiner Bridgekamera, Panasonic Lumix FZ1000 hinbekommen habe.
Alex hat diesen maßstabgetreuen Ural (M1:10) komplett selbst aus Aluminium, Stahl, 3D-Druckteilen (FDM und SLS) und Polystyrol gebaut. Es wurde kein Teil von der Stange eingebaut, das nicht vorher modifiziert wurde und hier ist mein erstes Video mit seinem LKW, gefilmt mit der Panasonic Lumix Fz1000.
Der ultimative Editor für alle Programmierer, egal ob Java, C, PHP, HTML, uvm. Mit diesem Tool biete immer die ideale Programmierumgebung. Klein, schnell, leistungsfähig und gratis, alles was man sich von einem guten Editor wünscht.
Ist es für ambitionierte Foto und Videografen nötigen ihren Monitor zu kalibrieren, oder ist das teurer zeitaufwendiger Unsinn?
Für eine Hobbyisten ist es nicht nötig die Farben zu 100% korrekt anzuzeigen. Diese Frage habe ich mir lange gestellt und mich dann mit der Aussage zufrieden gegeben, dass so oder so jeder Monitor, Drucker, Handy, Tablet,... die Farben nie zu 100% korrekt ausgibt. Dies wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Wenn man nun etwas genauer hinsieht, dann erkennt man, dass immer mehr Firmen die Displays vor der Auslieferung kalibrieren und durch die bessere Qualität der Displays, speziell bei Smartphones haben nun viele Endbenutzer sehr gut kalibrierte Displays (nicht perfekte, aber deutlich besser kalibriert als noch vor wenigen Jahren). Mit zunehmendem Alter der Displays nimmt die Kalibrierung/Qualität wieder deutlich ab, daher müsste man Displays regelmäßig neu Kalibrieren, Professionelle kalibrieren ihre Displays mindestens einmal im Monat um zu 100% die richtigen Farben, die von ihren Kunden verlangt werden darstellen zu können.
Zu bestimmen, welcher nun der beste Browser in Sachen Sicherheit und Performance ist, fällt schwer, denn der meist verwendetest Browser ist meist nicht der sicherste, denn Schwachstellen hat jedes Programm, man muss diese nur finden, und je mehr Leute dieses Programm verwenden, umso interessanter ist es Lücken zu finden und auszunutzen.
Das Globe Trotter Rodeo ist eine Offroadveranstaltung am Erzberg in der Steiermark, Österreich, bei der es ein Subevent namens Scale Adventure gibt, bei dem auch die kleinen maßstabsgetreuen Modelle ihr Können unter Beweis stellen. Dennoch ist es eine Veranstaltung für die ganze Familie, denn es steht der Spaß und das gemeinsame Hobby, bei einem mehrstündigen Ausflug durch das steinige Terrain am Erzberg im Vordergrund.
Für Landschaftsaufnahmen gibt es vermutlich nichts besseres als die DJI Drohnen, aber wenn man näher bei Menschen, oder durch kleine, enge Bereiche fliegen möchte, dann ist eine DJI Drohne nicht ganz das richtige. Aus den FPV Racing Drohnen entwickelt sich gerade (2019-2020) eine neue Art der Drohnen. Sogenannte Cinewhoops, hierbei handelt es sich um2"-3" (Propellerdurchmesser) Copter mit eine Kamera, mit denen man langsam und rund fliegt (Slo FLo) um cinematische Aufnahmen zu erzeugen.
Über die richtige Akkupflege gibt es im Internet viele Informationen, nur leider sind es oft Halbwahrheiten, da es verschiedene Akku-Typen gibt, zum Beispiel Lithium Polymer [LiPo], oder Nickel Cadmium [NiCd] und beide Akkus sind komplett anders zu behandeln, damit man lange Spaß damit hat. Für einen besseren Überblick, habe ich diese Akkus nun Kategorisiert und die wichtigsten Informationen zusammengefasst: