Das beste Videoschnittprogramm, dass es kostenfrei zu nutzen gibt, welches auch für große Hollywood Produktionen zum Einsatz kommt ist Black Magic's Davinci Resolve. Es hat eine sehr gutes, wenn nicht sogar das beste Tool für Farbkorrektur und wird daher vor allem von Profis genutzt. Es ist ein professionelles Programm, dass es in einer kostenlose Version gibt, in der man ein paar Abstriche machen muss, die für die meisten Nutzer kein Problem darstellen sollte. Die kostenlose Version unterstützt nur eine Grafikkarte und einige Funktionen sind gesperrt, die meist aber nur von Profis benutzt werden. Seit Version 16 ist es auch speziell für Vlogger und Gamer optimiert, die nur schnell ein Video schneiden möchten.
Ich nutze Davinci Resolve für alle meine Videoschnitte, denn es ist sehr einfach und präzise in der Verwendung und hat tolle Funktionen für Geschwindigkeitsänderungen, Stabilisierung, Farbkorrektur und hat mit Abstand den schnellste Render-Engine, der meinen Prozessor und Grafikkarte bestmöglich nutzt.
Mit Version 16 gibt es nun die Edit Page, die speziell für schnellen und einfachen Videoschnitt gedacht ist, so wie es Gamer und Vlogger benötigen. Dies ist auch für Anfänger und Einsteiger sehr gut geeignet, da die Oberfläche übersichtlich und einfach gestaltet ist.
Ab Version 15 ist nun Fusion integriert und so lassen sich nun endlich Schriftarten schön animieren und viele Special effects direkt im Programm zu animieren.
Ab Version 14 wird kein QuickTime Player (Apple) mehr benötigt, was mir persönlich sehr gut gefällt, da ich ein Windows-User bin.
Endlich lassen sich auch die Audioeinstellungen in Davinci Resolve direkt mit dem Farlight Tab bearbeiten!
Seit Version 12.5 sind open FX Plugins integriert und so ist das Programm sehr lukrativ und hat viele Vorteile gegenüber Programmen, die man um 50€ und mehr kaufen kann. Leider benötigt das Programm eine starke Hardware, dafür wird die GPU zum Rendern der Videos mit genutzt und verkürzt die Renderzeit um ein vielfaches. Will man mit schwacher Hardware arbeiten, dann ist ein Videoprogramm um 50€ besser, denn diese sind ausgelegt um auch bei schwacher Hardware gut zu arbeiten, jedoch machen diese Probleme, wenn man größere Videos verarbeiten will, weil die ganze Arbeit von der CPU verrichtet werden muss und eine dezidierte Grafikkarte nicht unterstützt werden.
Tutorials
Einen sehr guten Einstieg bieten die Tutorials von Black Magic Design selbst https://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve/training
und wer einen schnellen überblick will, für den ist folgendes Video ideal:
https://www.rocketstock.com/blog/12-tutorials-for-davinci-resolve-12/
Media Page
Die Media Page hilft beim Importen und sortieren der Clips. Wichtige Tolls dafür sind die Powerbins und Smartbins.
Smartbins sind zum automatischen filtern von Clips, zB bestimmte Typen, Formate, Auflösungen, Frameraten,...
Powerbins ermöglichen es Clips über mehrere Projekte zu teilen, zB Intros, Autro, Werbung, Lower Thirds...
Cut Page
Die Cut Page ist für schnellen Videoschnitt optimiert, wie es für Gamer und Vlogger der Fall ist. Es sind alle wichtigen tools integriert und schnell zur Hand. Das schnelle Durchsehen der Clips ist dank Schnellvorschau deutlich schneller als mit herkömmlichen Methoden und so steht einem nichts mehr im Weg um sich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren zu können.
Edit-Page
https://www.rocketstock.com/blog/speed-up-your-editing-in-davinci-resolve/
https://www.rocketstock.com/blog/resolve-grouping-and-timeline-filtering/
Stabilisierung
Transition selbst machen
Fusion Page
Auf der Fusion Page wurde das frühere standalone Programm Fusion integriert, mit dem man über Notes sehr tolle Animationen machen kann.
Transitionen / Übergänge
Zoom
Tracking
Special Effects
Titels
3D Objects
Color Page
Alle Tools für Farbkorrektur und Grading findet man hier.
Farborrektur
Bevor man seinen Filmlook machen kann, muss man die Farbdarstellung korrigieren, das Heißt, Weißabgleich und die Farbverschiebung korrigieren.
https://www.rocketstock.com/blog/how-to-color-correct-mismatched-footage-the-right-way/
https://www.rocketstock.com/blog/3-practical-tips-for-using-color-scopes-now/
Color Matching
Wenn man mit verschiedenen Kameras filmt, so werden diese auf Grund abweichender Linse, Sensor und Weißabgleich immer unterschiedlich aussehen, selbst wenn man das gleiche Farbprofil (z.B. Cine-D) verwendet wird.
Color Grading
https://www.rocketstock.com/blog/color-grading-basics/
Luts
Wie man LUTs (LookUpTables) richtig genutzt.
https://www.rocketstock.com/blog/use-luts-davinci-resolve/
Erstellen eigener LUTs
Fairlight Page
Auf der Fairlight Page kann man den Sound optimal bearbeiten, einstellen und modifizieren.
Nur in der Studio Version
Export Page
{/tabs-tutorial}
{tab Addons}
{tab-addon Fairlight FX}
Fairlight Sound Library 1.0:
Windows:
https://www.blackmagicdesign.com/at/support/download/05acbc36dbba4519a4972b7ddce31810/Windows
Mac:
https://www.blackmagicdesign.com/at/support/download/05acbc36dbba4519a4972b7ddce31810/Mac%20OS%20X
Linux:
https://www.blackmagicdesign.com/at/support/download/05acbc36dbba4519a4972b7ddce31810/Linux
Transitionen
https://gofile.io/?c=EifDbB (https://www.youtube.com/watch?v=0RENi-lgdqI)
https://www.youtube.com/watch?v=hdpkiY4lnDU
https://www.youtube.com/watch?v=Uc80G3EMbEc (fast einfacher das manuell zu machen)
Debanding
Download
Downloads
Updates
13.01.2022 Anpassen auf das neue Layout und Optimieren des Artikels
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst!
Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden.
Author:

Stefan J. Trucker