Kaufberatung
Filament-Finder
Mit diesem Filamentfilter ist die Suche nach dem perfekten Filament für das nächste Projekt ein kurze Angelegenheit.- PET / PETg Hier die wichtigsten Infos zu PET / PETG (Polyethylenterephthalat, Glykol-modifiziert): Materialart: Thermoplastischer Kunststoff, PET kennt man aus Getränkeflaschen; PETG ist eine Variante für 3D-Druck. Eigenschaften: Kombination aus einfacher Druckbarkeit (fast wie PLA) und Robustheit (ähnlich ABS). Zäh, schlagfest, nicht spröde. Kaum Warping, sehr formstabil. Mechanik: Hohe Festigkeit und gute Belastbarkeit. Flexibler als PLA, aber härter als ABS. Temperaturen: Drucktemperatur: 220–250 °C ...
- PLA Name Polylactid/Polylactic Acid, kurz PLA Materialart Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen (z. B. Maisstärke, Zuckerrohr). Biologisch abbaubar unter Industriekompost-Bedingungen. Nachhaltiger als viele Erdöl-Kunststoffe, aber nicht vollständig unproblematisch im Alltag. Eigenschaften Leicht zu verarbeiten (geringe Drucktemperaturen, wenig Warping). Geruchlos beim Drucken. Gute Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Mechanische Eigenschaften Relativ hart und steif. Spröde, weniger ...
- PCTG Name PCTG (Polycyclohexylendimethylenterephthalat Glykol-modifiziert) Materialart Chemisch eng verwandt mit PETG. Ebenfalls ein Copolyester, aber mit Cyclohexandimethanol (CHDM) anstelle von Ethylenglykol. Eigenschaften Noch zäher und schlagfester als PETG. Weniger spröde, höhere Dehnbarkeit. Bessere Chemikalienbeständigkeit (gegen Öle, Lösungsmittel, Reinigungsmittel). Hohe Transparenz, ähnlich PETG. Mechanik Sehr robust, schlagzäh, gleichzeitig stabil. Kaum Warping, sehr gute Layerhaftung. ...
- ABS ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol): Materialart: Technischer Standardkunststoff, erdölbasiert. Eigenschaften: Zäher und bruchfester als PLA. Hitzebeständig (bis ca. 90–100 °C). Chemikalien- und stoßfest. Mechanik: Robust, biegsamer und weniger spröde als PLA. Neigt aber zu Warping und Schrumpfung beim Druck. Temperaturen: Drucktemperatur: 220–250 °C Heizbett: 80–110 °C (fast immer nötig) Gehäuse/Drucker mit geschlossener Baukammer empfohlen. Druckeigenschaften: Stärkerer Eigengeruch beim ...
Resin-Finder
Mit diesem Resin-Finder ist die Suche nach dem perfekten Resin für das nächste Projekt ein kurze Angelegenheit. Er ist die perfekte Unterstützung um den richtigen Resin für die gewünschte Anforderung zu finden.3D Drucker
Seit geraumer Zeit ist der Markt von Billigdruckern überflutet und bekannte Hersteller verkaufen ihre veraltete Technik zum teuren Preis und Influencer bringen die Massen dazu Drucker zu kaufen, mit denen man keinen Spaß und schlechte Erfolgsquoten hat, denn Influencer verschweigen, was nicht gut funktioniert, bzw. Probleme verursacht.FDM Firmware
Um den 3D Drucker zu steuern wird ein Kontrollboard/Mainboard mit passender Firmware benötigt. Die Firmware ist zuständig um den G-Code zu interpretieren und Anweisungen an die Hardware (Schrittmotoren, Extruder) zu geben. Die Firmware ist auch dafür verantwortlich welche Funktionen verfügbar sind.- Klipper Eine sehr junge, aber dennoch ausgereifte und mit Funktionen vollgepackte Firmware, welche auf einem Computer (z.B. ein Raspberry Pi) läuft. Auf dem Computer läuft auch ein Webserver, um den Drucker über das Netzwerk zu steuern und überwachen. Die berechneten Befehle werden dann an einen Microcontroller (Arduino Mega 2650 ein 8bitMicrocontroller, oder einem neuen 32bit Microcontroller) gesendet, der für die Echtzeitsteuerung des Druckers zuständig ist. Durch die Arbeitsaufteilung können extrem ...
- Marlin Firmware Marlin gehört wohl zu den beliebtesten Firmware in der 3D Druck Community. Da die Firmware sehr stark von der großen open Source Community entwickelt wird, hat es die meisten Funktionen, die jedoch nicht für jeden sind und auch nicht immer ganz einfach zu implementieren sind.
- RepRap Firmware Eine schon ältere Firmware, aber dennoch eine der besten. benötigt ein 32Bit mainboard, auf dem ein Webserver zur Steuerung und Kontrolle des Druckers über das Netzwerk. RepRapFirmware ist eine fortschrittliche Open-Source-Firmware für 3D-Drucker, Laser-Cutter und CNC-Maschinen. Sie wurde ursprünglich für die Duet-Controller entwickelt und hebt sich durch ihre Flexibilität und moderne Architektur deutlich von älteren Firmwares wie Marlin oder Repetier ab Technische Merkmale 32-Bit Architektur: ...
- Repetier Firmware Gehört auch schon zu den alten Hasen, und bestach als erste Firmware mit Onlinetool zur einfachen Konfiguration der Einstellungen. Diese Firmware empfehle ich allen 3D Druck Enthusiasten, die wenig bis keine Programmierkenntnisse haben und ein 8 Bit (Arduino Mega 2650), 32 Bit (Arduino Due), oder kompatible Hardware zu den 2 Prozessoren nutzen wollen. Der große Vorteil dieser Firmware ist die Onlinekonfiguration, so kann man die Werte leicht und übersichtlich mit Erklärungen in dem Formular ...
Werbung