Über Stefan J. Trucker
Mein Name ist Stefan J. Trucker und seit klein auf bin ich von Technik begeistert. Dank meiner Familie durfte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und konnte mir so über die Jahre viel Wissen und Erfahrung in den verschiedensten Bereichen aneignen. Ich liebe die Abwechslung und das Betrachten von Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln und komme so oft zu komplett neuen Lösungsansetzen.
Wenn ich mich einer Sache widme, dann gehe ich gerne einen Schritt weiter, um das Ziel in allen Belangen zu erreichen, denn meistens zahlt es sich aus, das Ziel nicht geradeso so zu erreichen. Meine Ansicht ist es rechtzeitig genug Arbeit zu investieren, dann spart man sich meist viel Ärger und Stress zu einem späteren Zeitpunkt und schlussendlich hat man weniger Arbeit und mehr Freude und darum geht es im Leben - Das machen, was einem Spaß macht!
- Ausbildung
Sep. 2016 - Jun. 2019Bachelor Studium an dem Technikum Wien, 1200 Wien mit gutem Erfolg abgeschlossen.
Jul. 2013 - Aug. 2013
Sep. 2009-Mai 2013Während meiner Lehre nahm ich mit meinem Teamkollegen an den Skills Austria (2012) teil und wir belegten den 2. Platz. Gesamt nahmen 2 Teams der ÖBB teil und während der Vorbereitungen entwickelten wir gemeinsam eine Produktionsstraße aus allen verfügbaren Komponenten für Präsentationszwecke.
Okt.2007 -Nov.2008Seit klein auf durfte ich mit Computer arbeiten und hab daher ein sehr großes Interesse dafür entwickelt. Im Studium merkte ich jedoch recht schnell, dass ich dieses Interesse nicht beruflich teilen möchte und daher brach ich das Studium ab, und suchte etwas technisches, bei dem die Informatik dennoch eine Rolle spielt, was mich schlussendlich zur Mechatronik brachte.
2007Präsenzdienst 2.GdKp/Gd, Maria Theresien Kaserne Wien
Sep. 1994 -Juni 2006Naturwissenschaftlicher Zweig
Sep. 1994-Juni 19982 Jahre AMS Wien 18, anschließend 2 Jahre Montessori VS Gilgegasse Wien 9
- Werdegang
Mein Lebenslauf ist auf LinkedIn einzusehen, hier werde ich etwas später eine detailierte Auflistung meiner Erfahrungen geben.
- Zertifizierungen
Zertifizierter Ausbilder |
Hydraulikschulung | FESTO
ÖSTA - Bronze | Bundesheer
Das Österreichische Sport und Turnabzeichen in Bronze durfte ich beim Bundesheer absolvieren. - Hobbies
Mir ist es wichtig aufzuzeigen, wie wichtig Hobbies sind, denn einen Großteil meiner Erfahrung und meines Wissens habe ich nicht in der Schule oder in der Arbeit gelernt, sondern in meiner Freizeit. Mir gibt es mehr zu tüfteln und sich im Selbststudium etwas beizubringen, als ein Videospiel nach dem anderen zu speilen, oder eine Serie nach der Anderen zu verschlingen. Ja natürlich habe ich auch schon
Foto und Videographie
Seit klein auf bin ich von Kameras fasziniert, leider bremste mich in meiner Jugend das Problem, dass ein Analoger Film nur 24 Bilder aufnehmen kann, eine Entwicklung etwa eine Woche dauerte und schlussendlich sehr teuer war, wenn man mehr fotografierte.
Seit der Digitalisierung der Kamera hat Fotografieren und Filmen ganz neue Möglichkeiten. Nun kann eine Videokamera auch unter starken Vibrationen aufnehmen, ohne das es zu Problemen kommt. Fotoapparate zeigen nun ein Livebild an und man sieht sofort die Auswirkungen der Einstellungen, was das Nachtfotografieren, oder das Arbeiten mit Filtern deutlich vereinfacht und eine deutliche Zeitersparnis darstellt.
Nun ist es möglich sich besser auf das Fotografieren und Filmen zu konzentrieren. Unterstützt wird dies auch noch von der Vielfalt an Formfaktoren, denn es gibt kleine und leichte Actioncams, Smartphones, Kompakt-, Bridge- und Systemkameras, so hat man für jeden Einsatz das richtige Equipment.Technik
Seitdem ich lesen kann verschlinge ist mein Trieb Technik zu verstehen und neu zu definieren unaufhaltsam. Gerne lasse ich mich von alten Maschienen zu neuen Projekten und Lösungsansetzen inspierieren und mein Drang, alles selbst machen zu wollen ist ungebrochen, daher habe ich mir schon vieles angeeignet und meine Interessen sind weit gestreut.
Das Interesse, alles selbst machen zu können kommt daher, dass ich zum einen Mechatroniker bin und so ein sehr weites Grundverständnissspektrum habe, wodurch es mir leicht fällt ein Problem durch die ideale Lösung zu lösen und das im Zusammespiel von Mechanik, Elektronik und Programmierung.
Dennoch ist es mir besonder wichtig mich mit Anderen darüber auszutauschen, denn nur so kann man sich weiterentwickeln und gemeinsam wächst man schneller.
Mechanik
In meiner Gymnasiumszeit habe ich mein Zimmer zu 50% in eine Werkstätte umgebaut mit Bohrmaschine (mit X-Y Tisch um auch fräsen zu können), Drehbank, Schraubstock und einer Menge Werkzeug, von Lötkolben bis Fäustelhammer.
Mein erstes großes Projekt, dass ich noch vor meinem 20. Geburtstag realisierte war mein komplett selbst gebauter Stunt-Scooter, denn damals gab es nur Klapproller und der war leider nicht stabil genug, so baute ich mir den für damals perfekten Scooter einfach selbst aus Aluminiumrohren aus dem Auliniumgroßhandel.
3D Druck
CNC-Fräsen
DesignSchneideplotter
Nachdem ich wie oben besprochen meinen eigenen Stunt Scooter gebaut habe und viele meiner Freunde meine selbst gebauten Teile nutzen wollte ich zeigen wie stoltz ich auf meine "Marke" bin und designte mit Freunden T-Shirts und druckte diese mittels Flex und Flox Folien auf Shirts- Hoddies und auf alles, was wo eine Klebefolie angebracht werden kann.
WebdesignIn meiner Schulzeit im Realgymnasium hatte ich das Glück einen sehr netten und angaschierten Lehrer zu haben, der mir sogar erlaubte eine umfangreiche Homepage über mein damals noch neues Hobby - Stuntscootern auf dem Schulserver zu hosten. Ich war so motiviert, dass ich viele Fotos und Videos und Anleitungen, wie man einen Scooter stabiler machen kann online stellte, dass irgendwann der Server voll war und ich den Inhalt wieder etwas reduzieren musste.
Sport
Musik
In meiner Schulzeit lernte ich Klavier. In der Schule durfte ich einen Liedtext schreiben, den die Klasse dann musikalisch untermalte und ich durfte den Text singen. In der Oberstufe wurde ich an der Bassgitarre angelernt um in einer Band zu spielen, in der ich auch einzelne Lieder als Sänger einstudierte und bei diversen Schulveranstaltungen aufführte.
Aktuell mache ich nur digital Musik und habe das Ziel all meine Videos mit meiner eigenen Musik zu hinterlegen. Der große Vorteil daran ist, dass ich die Musik genau zu meinen Aufnahmen abstimme kann und so in kurzer Zeit perfekt passende Musik für das jeweilige Video komponieren kann.
Kurz gesagt bin ich an fast allem technischem und kreativem interessiert denn nur die Fusion von Technik und die kreative Neuinterpretation kann fortschritt bewirken.
Ich muss gestehen, ich optimiere fast alle gekauften Produkte. Meist zerlege ic diese um sie zu optimiere, oder ich entwickle Erweiterungen, außer es gibt diese schon zu einem fairen Preis in guter Qualität zu kaufen. Für mich ist gut oft einfach nicht gut genug. Dadurch muss ich jedoch auch in vielen Bereichen know how mitbringen, sonst kann ich dies ohne fremde Hilfe nicht optimieren, aber dank dem Internet hat man heutzutage einfachen und schnellen Zugang zu unendlichem Wissen.
Da das Sammeln von Informationen oft sehr aufwendig ist habe ich es zum Ziel gemacht all mein Interessen auf dieser Seite zu dokumentieren, damit ich zu einem späteren Zeitpunkt noch genau nachvollziehen kann, wie ich zu meinem Ergebnis gekommen bin und es so viel besser auch für Andere zur Verfügung steht. Wozu soll man das Rad neu erfinden, wenn e doch so gut funktioniert.