Updates
2023-01-08 | Portierung des Artikel auf die neue Seite |
Mein guter Freund Alex hat sich einen maßstabsgetreuen Pinzgauer aus Styrol, Alu und Stahl gebaut und hat diesen anschließend mit Elektromotor und einer Fernsteuerung ausgestattet um damit bei Trial Wettbewerben teilzunehmen. Als der 3D Druck aufkam fragte ich ihn, was er denn davon halten würde diese Karosserie 3D zu drucken. Er meinte nur, dann zeichne ihn doch, ich hab alle Bemaßungen schon in einem DWG Datei. Gesagt, getan und so hatte ich eine Woche Später die erste Version des Pinzgauers.
Von Zeit zu Zeit arbeite und verfeinere ich das Modell, aber bin bisher noch nicht dazu gekommen das Modell für den 3D Druck zu optimieren und auszudrucken. Das Ziel ist es den Pinzgauer so zu zerschneiden, damit man ihn leicht ausdrucken kann, aber keine Sichtbaren Kanten entstehen. Um das Modell stabiler und einfacher zu montieren soll es Steckverbindungen haben, so kann man es gut zusammenkleben, oder schrauben. Sollte ich mit dem Modell zufrieden sein, dann überlege ich es auch als Drucksatz zu verkaufen, falls dafür Interesse besteht.
Wenn alles soweit funktioniert, würde ich auch gerne die Armatur und den Innenausbau dazu machen, Fotos habe ich bereits und würde mich sehr auf die Herausforderung freuen.
2023-01-08 | Portierung des Artikel auf die neue Seite |
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.