Lärmquellen bei Wohnungssuche beachten
Wer es in seinem zukünftigen Heim ruhig haben möchte, der hat die Möglichkeiit auf diversen Karten den Lärm darstellen zu lassen, denn nur weil es gerade bei der Besichtigung ruhiger ist, kann sich dies ...
Noise-Map
hier lassen sich in einer Karte Flüglärm und Autobahnen und scheinbar Plätze auf denen es immer weider lauter ist anzeigen. Fluglärm ist genauer als die Karte von wien,..
Aircraft Heatmap
Die Seite Aircraft Heatmap hat mehrere Optionen die Flugspuren zu visualisieren um zu sehen, wo die Flugzeuge Hauptsächlich fliegen. Die Karte ist nicht sehr präziese, aber so sind auch die Flugbahnen der Flugzeuge, je nach WInd und Wetter weichen diese leicht ab. Dennoch bekommt man einen guten Überblick, wo die Flugzeuge in welcher Höhe vermehrt fliegen. In kombination mit anderen hier genannten Karten bekommt man aber eine sehr gute Einschätzung, an welchen Orten der Fluglärm verstärkt wahrnehmbar ist.
Die Karten einstellung LO sind auf jeden Fall als unangenehm einzustufen. Bei steigenden Flugzeugen ist jedoch auch die Höhe HI wo die Flugzeuge in etwa 4000 m höhe sind. Speziell laut kann es bei billigen Fliegern von Billigfluglinien sein, denn diese sind deutlich lauter als moderne gut gewartete Flieger.
https://www.aircraftheatmap.com/map/index.html
Flugspuren
Eine tolle Karte, die den Verlauf des Flugverkährs an einzelenen Tagen mit Tag und Nachtfilter zeigt. So kann man schön verfolgen wo gerade der Flugverkähr ist.
Flight Radar
DIe Seite / App Flight Radar ermöglicht es live die Positionen von Flugobjekten zu tracken und das weltweit.
https://www.flightradar24.com/
Dronespace & Drohnenkarte
Die Seite Dronespace der Austro Control bzw. die Drohnenkarte vom ÖAMTC zeigen an, wo Flüghäfen, Flugplätze, Modellflugpäzte, gesperrte Flugbereiche sind. Eigentlich ist die App für Nutzer mit Drohnen und FPV Quadrokopter gedacht, denn hier kann man sehen, wo man fliegen darf. Ich nutze die App jedoch auch um den Flugverkär einzuschätzen, denn in Zonen, wo das Fliegen mit Dronen verboten ist, ist auch mit erhöhtem Flugverkehr zu rechnen.