Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper Klipper
          • RepRap Firmware
          • Repetier Firmware Repetier Firmware
          • Marlin Marlin
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Tech Hard & Software
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
          • Galerie
      • Personal Computer
          • Back
          • Sicherheit
          • Programme
          • Betriebssystem Tipps
          • Künstliche Intelligenz
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Soziale Medien
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
          • Back
          • Immobiliensuche
          • Balkon & Garten
      • Gesundheit
          • Back
          • Ernährungstipps
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Portfolio
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • 3D Druck
  • Kaufberatung
  • FDM Firmware
  • Klipper
  • Firmware Setups

  • STL. Sammlung
  • Fakten & Tipps
  • FDM Design Guide
  • Filament Finder
  • FDM 3D Druck Hilfestellung
  • FDM Firmware
      • Klipper Klipper
      • RepRap Firmware
      • Repetier Firmware Repetier Firmware
      • Marlin Marlin
  • Kaufberatung
      • 3D Drucker 3D Drucker
      • Komponenten
Werbung
Feed Einträge

Firmware Setups

Anzahl der Hotends:
 
Bauteilkühlung:
 
 
 
 
 
Filament D:
 
 
Gesamte Zeit:
 
 
Kilopreis:
 
 
 
 
 
 
X-Achse:
 
Y-Achse:
 
Z-Achse:
 
Wähle die letzten Änderungen aus damit du die möglichen Ursachen weiter einschränken kannst
 
 
Zubereitung:
 
Vorbereitung:
 
Heizbetttemperatur:
 
Düsentemperatur:
 
min. Schichthöhe:
 
 
 
 
 
 
Projektlaufzeit:
 
 
 
 
 
Schwierigkeit:
 
 
 
Zugfestigkeit:
 
 
Wählte die relevante Hardware für den Fehler aus, damit du eine präziseres Einschränkung der möglichen Fehlerursachen bekommst
 
 
 
Dichte:
 
Glass Transition Temperatur Tg [DSC]:
 
Schrumpfung:
 
Vicat Softening Temperatur ISO 306:
 
0.45 MPa (ISO 75-HDT/B):
 
1.8 MPa (ISO 75-HDT/A):
 
Streckgrenze :
 
Elastizitätsmodul:
 
 
 
 
 
 
Bruchdehnung :
Filter wurden geändert, bitte die Schaltfläche anklicken zum Einreichen der Änderungen.
Ergebnisse 1 – 10 von 16
Seite 1 von 2
Alles über Klipper Temperatursteurung

Alles über Klipper Temperatursteurung

Thermistoren NTC100K B3950 temperature1: 25 resistance1: 103180 temperature2: 150 resistance2: 1366.2 temperature3: 250 resistance3: 168.6 Semitec 104NT-4-R025H42G temperature1: 25 resistance1: 100000 temperature2: 160 resistance2: 1074 temperature3: 300 resistance3: 82.78 CMFB103F3950FANT ...

erstellt am
  Mittwoch, 04. Juni 2025
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
Aktivieren eines PWM Pinns am Raspbery Pi unter Klipper

Aktivieren eines PWM Pinns am Raspbery Pi unter Klipper

Will man den Lüfter des Raspberry Pi über einen deiner GPIO Pinns steuern, so muss man auf dem Ausgang PWM aktivieren und richtig konfigurieren.

erstellt am
  Samstag, 01. Juni 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
Kliper Host namen definieren und ändern

Kliper Host namen definieren und ändern

Einstellen während der Installation https://github.com/QuietWorry/Pi5-Mainsail Click "Next" on RPI Imager Click "Edit Settings" Enable "Set hostname" and change hostname as desired Set Username and password If using WiFi: Enable and set SSID and Password for your network, then select correct ...

erstellt am
  Dienstag, 16. April 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
SKR Mini V3 E3 - Big Tree Tech

SKR Mini V3 E3 - Big Tree Tech

In diesem Artikel sind alle Schritte beschrieben, wie man das SKR Mini V3 E3 von Bir Tree Tech mit Klipper konfiguriert.

erstellt am
  Montag, 01. April 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
PT100 mittels MAX31865

PT100 mittels MAX31865

sensor_type: # One of "MAX6675", "MAX31855", "MAX31856", or "MAX31865". sensor_pin: # The chip select line for the sensor chip. This parameter must be # provided. #spi_speed: 4000000 # The SPI speed (in hz) to use when communicating with the chip. # The default is 4000000. #spi_bus: ...

erstellt am
  Freitag, 01. März 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
BME 280 einbinden

BME 280 einbinden

Der BME 280 ist ein Temperatur-, Luftfeuchtichkeit- und Drucksensor welcher über i2C an eine MCU eingebunden werden kann. Einbinden an einen Arduino Mega an die Pins: rechts auf den I2C Steckerleiste neben den Schrittmotor 21 (SCL) = PD0 20 (SDA) = PD1 sensor_type: BME280 i2c_address:118 # Default ...

erstellt am
  Freitag, 01. März 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
Bed Mesh Kalibrierung in Klipper

Bed Mesh Kalibrierung in Klipper

Es gibt auch die Erweiterung KAMP - Klipper-Adaptive-Meshing-Purging, wobei ich persönlich nur die Purg Funktion nach dem Leveln nutze.

erstellt am
  Donnerstag, 29. Februar 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
Klipper Start G-Code optimieren und schneller Drucken Dank ...

Klipper Start G-Code optimieren und schneller Drucken Dank TEMPERATURE_WAIT

Dieser G-Code ersetzt den Standard aufheizzüklus, bei dem etwas gewartet wird, bis sich die Temperatur eingependelt hat, sondern sobald die Temperatur erreicht wurde wird der nächste Schritt eingeleitet. M109 für das Hot-End rename_existing: M99109 gcode: #Parameters M104 ; Set hotend temp ...

erstellt am
  Mittwoch, 28. Februar 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
Temperatur Sensoren

Temperatur Sensoren

In diesem Beitrag erfährst du, wie du Temperatursensoren in deiner Klipper configuration einfügen kannst.

erstellt am
  Montag, 26. Februar 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...
Ramps 1.4 Klipper Setup

Ramps 1.4 Klipper Setup

Das Ramps 1.4 Mainboard wird in Verbindung mit einem Arduino Mega verwendet und war das erste richtig gute Mainboard für den 3D Druck. Es wurde fast jeder 3D Drucker damals mit dem Board ausgestattet und bis heute ist es noch ein gutes Tool um zu sehen wie genau die Elektronik von einem 3D Drucker ...

erstellt am
  Samstag, 10. Februar 2024
von
  Stefan J. Trucker  
Weiterlesen...

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
FaLang translation system by Faboba
Werbung
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper Klipper
          • RepRap Firmware
          • Repetier Firmware Repetier Firmware
          • Marlin Marlin
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Tech Hard & Software
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
          • Galerie
      • Personal Computer
          • Back
          • Sicherheit
          • Programme
          • Betriebssystem Tipps
          • Künstliche Intelligenz
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Soziale Medien
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
          • Back
          • Immobiliensuche
          • Balkon & Garten
      • Gesundheit
          • Back
          • Ernährungstipps
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Portfolio
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
      • Back
      • Registrierung
  • Tags
      • Back
      • 3D Druck
      • YouTube
  • Sitemap
© 2025 Stefan J. Trucker
Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

Werbung

3D Jake