Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • 3D Druck
  • Kaufberatung
  • FDM Firmware
  • Klipper
  • Firmware Setups
  • BME 280 einbinden
  • STL. Sammlung
  • Fakten & Tipps
  • FDM Design Guide
  • Filament Finder
  • FDM 3D Druck Hilfestellung
  • FDM Firmware
      • Klipper
      • RepRap Firmware
  • Kaufberatung
      • 3D Drucker 3D Drucker
      • Komponenten

BME 280 einbinden

Created
Freitag, 01. März 2024
Created by
Stefan J. Trucker
Last modified
Freitag, 01. März 2024
Revised by
Stefan J. Trucker
209 BME 280 einbinden /3d-druck/kaufberatung/fdm-firmware/klipper/firmware-setups/bme-280-einbinden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der BME 280 ist ein Temperatur-, Luftfeuchtichkeit- und Drucksensor welcher über i2C an eine MCU eingebunden werden kann.

Einbinden an einen Arduino Mega an die Pins:

rechts auf den I2C Steckerleiste neben den Schrittmotor

21 (SCL) = PD0

20 (SDA) = PD1

[temperature_sensor bme]
sensor_type: BME280
i2c_address:118
#   Default is 118 (0x76). The BMP180 and some BME280 sensors have an address of 119
#   (0x77).
i2c_mcu: mcu
#i2c_bus:
i2c_software_scl_pin:PD0
i2c_software_sda_pin:PD1
#i2c_speed:
#   See the "common I2C settings" section for a description of the
#   above parameters.

https://www.klipper3d.org/Config_Reference.html#bmp180bmp280bme280bme680-temperature-sensor

https://www.klipper3d.org/RPi_microcontroller.html#optional-enabling-i2c

Raspberry Pi

Der Pi muss als sekundäre CPU configuriert werden, wie es auch beim Accelermeterr für den Inputshaper benötigt wird.

Der Sensor muss über die GPIO 2 (SDA) und GPIO 3 (SCL) eingebunden werden.

[temperature_sensor bme]
 sensor_type: BME280
 i2c_address:118
 #   Default is 118 (0x76). The BMP180 and some BME280 sensors have an address of 119
 #   (0x77).
 i2c_mcu: rpi
 #i2c_bus:
 i2c_software_scl_pin:gpio3
 i2c_software_sda_pin:gpio2
 #i2c_speed:
 #   See the "common I2C settings" section for a description of the
 #   above parameters.

  • Firmware Setups PT100 mittels MAX31865
    6 / 16 Bed Mesh Kalibrierung in Klipper
FaLang translation system by Faboba
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
      • Back
      • Registrierung
  • Tags
      • Back
      • 3D Druck
      • YouTube
  • Sitemap
© 2025 Stefan J. Trucker

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

3D Jake