- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Hier habe ich eine kleine Sammlung an Kreisel zusammengestellt.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Hier habe ich eine kleine STL Sammlung für Hundefreunde zusammengestellt.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Seit klein auf interessiere ich mich für die Raumfahrt und freue mich sehr, dass es mittlerweile sehr detaillierte Modelle von dem Raumschiffen gibt.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Für unsere Pokemon Fans habe ich auch eine Sammlung an tollen Pokemons zusammengetragen.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Mittlerweile gibt es diverse Komposit-Filamente, so auch Marmor-Filament. Damit lassen sich Statuen sehr realistisch drucken.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Wer ein Fan von Star Wars ist, kann sich einige Fanartikel in sehr guter Qualität selbst ausdrucken. Im heutigen Post präsentiere ich euch meine Favoriten, obwohl ich kein Star Wars Fan bin, aber die Props haben doch einen gewissen Charm.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Der 3D Druck ist so faszinierend, da man unfassbares mit wenig mühe erstellen kann. In diesem Artikel habe ich alle Modelle mit Gelenken zusammengesucht. Die Modelle werden in einem Stück gedruckt und durch die Möglichkeit starke Überhänge und kleine Spalte überbrücken zu können ist es möglich Gelenke zu drucken. Das gedruckte Teil kann nach dem Drucken vorsichtig bewegt werden und meist gibt es einen kleinen Knacker und schon ist das Gelenk frei und kann bewegt werden.
Weiterlesen: 3D Drucke mit Gelenk in einem Teil - STL Sammlung
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Nach langem hin und her habe ich mich nun dazu errungen einen Budget 3D Drucker mit Potential zu erstehen und es handelt sich hierbei um den JGAurora A5 3D Drucker. Die Punkte, die mir ins Auge stießen waren, die stabile Konstruktion, das gut designte Hotend, das Touchdisplay und das große Bauvolumen, und natürlich der gute Preis, vor allem, wenn man ihn in Aktion kauft, so wie ich es gemacht habe.
- Geschrieben von Stefan J. Trucker
Der FDM oder FFF 3D Druck ist nicht immer Plug & Play und daher habe ich für alle die besten Hilfestellungen für den 3D Druck verlinkt und im Laufe der Zeit werde ich meine eigenen Erfahrungen hier festhalten um den perfekten Guid zu erstellen. Vor allem wer sich günstig einen Drucker kauft, muss oft Einstellungen und Anpassungen selbst vornehmen, damit der Drucker problemlos druckt.