Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Portfolio
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Media
  • Foto & Video
  • Foto & Video Equipment

  • Foto & Video
      • Tipps
      • Equipment
  • Web
      • Joomla CMS
      • Skripte & Codes
      • Optimierung
      • Sicherheit
      • Soziale Medien
  • Gallery
Werbung
Feed Einträge

Foto & Video Equipment

Filter wurden geändert, bitte die Schaltfläche anklicken zum Einreichen der Änderungen.
Ergebnisse 1 – 4 von 4
Sony RX100 M6 - Profi Kompaktkamera

Sony RX100 M6 - Profi Kompaktkamera

Die Kompaktkamera Sony RX100 M6 ist eine sehr kleine Kompaktkamera mit einem 1" großen, also sehr großen Sensor für die kleine Kamera und hat ab der 6. Generation ein Superzoom mit 20-200mm. Dadurch ist sie leider nicht mehr so gut für Aufnahmen bei dunkleren Verhältnissen, vorallem, da sie keinen optische Bildstabilisierung hat. Ich habe mich für die Kamera entschlossen, da ich eine gute Kamera für die  Hosentasche suchte, damit ich jederzeit, wie zum Beispiel im Urlaub, oder bei kleinen Ausflügen unkompliziert mitgenommen werden kann.

Die Kompaktkamera Sony RX100 M6 ist eine sehr kleine Kompaktkamera mit einem 1" großen, also sehr großen Sensor für die kleine Kamera und hat ab der 6. Generation ein Superzoom mit 20-200mm. Dadurch ist sie leider nicht mehr so gut für Aufnahmen bei dunkleren Verhältnissen, vorallem, da sie keinen ...

Weiterlesen...
Panasonic Lumix Fz1000

Panasonic Lumix Fz1000

Meine erste wirklich gute Bridgekamera, gekauft um Urlaubsfotos zu machen mit dem Fokus auf lichtstarke Optik, großem Sensor, Wetterfestigkeit und 4k Fähigkeit. 

Meine erste wirklich gute Bridgekamera, gekauft um Urlaubsfotos zu machen mit dem Fokus auf lichtstarke Optik, großem Sensor, Wetterfestigkeit und 4k Fähigkeit.

Weiterlesen...
Panasonic Lumix G9 II ein super Allrounder

Panasonic Lumix G9 II ein super Allrounder

Die Lumix G9 Mark 2 ist meiner Ansicht nach der ideale Allrounder für alle die Fotos und Videos ein sehr guter Qualität aufnehmen wollen. Die Kamera hat zwar einen Micro 4/3 Sensor, kann aber dank Softwareunterstützung mit den Vollformat-Kameras mithalten.

Warum Micro 4/3 und kein Vollformat?

Der Sensor

Ja, der Sensor ist 1/4 der Sensorfläche verglichen zu einer Vollformatkamera, aber bei guten Lichtverhältnissen macht dies keinen Unterschied, da kann man heutzutage mit den winzigen Sensoren modernen Handys schon mithalten. Natürlich kann man mit den kleinen Sensoren deutlich geringere Iso-Werte fahren, bevor das Bild zerbröselt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei bewegten Bildern so, oder so nur ein Blitz für ein optimales Bild liefert und bei unbewegten Motiven kann man dank der deutlich besseren Bildstabilisierung sehr gute und scharfe Bilder aus der Hand schießen.

Der neue implementierte Dynamic Range Booster erhöht in der G9 II in den Schattenbereichen den ISO-Wert (Boost ist in 4 Stufen einstellbar), wodurch der Dynamic Range des Sensor deutlich dazu gewinnt und man mit niedrigeren ISO-Werten den Hauptteil des Bildes aufnimmt und nur die Dunklen Bereiche etwas an Details verlieren, aber dennoch verwertbare Bildinformationen verfügbar sind.
Mit Software Denoising wie ich es zB von DxO verwende kann man das Bildrauschen wegen der hohen ISO-Werte quasi wegzaubern und hat mit nur wenig Zusatzaufwand die gleiche Qualität, wie direkt aus eine Vollformat-Kamera.

Die Linsenauswahl

Der Hauptgrund für Micro 4/3 ist jedoch die Linsenauswahl, denn hierbei handelt es sich um den ältesten Spiegellose System und man bekommt sehr günstig sehr gute Linsen und das in den idealen Konfigurationen. Diese Linsen sind jedoch in sehr hoher Qualität und verglichen zu Vollformat, speziell im Telebereich deutlich leichter. Will man nun seine Kamera auf eine Wanderung mitnehmen, so kann man mit 3Kg Gepäck auskommen, bei Vollformat müsste man sich da auf seine Weitwinkel beschränken.

Die Kamera Lumix G9 II

Der Sensor

Endlich hat es Panasonic auch geschafft einen Phasenautofokus in den Sensor zu integrieren, der vor allem beim Filmen einen deutliche Mehrwert bietet. Der Autofokus beim Fotografieren war immer schon sehr gut, wurde aber nun endlich mit den modernen Objekterkennungen wie Augen Autofokus bei Mensch und Tier (nur separat einstellbar), sowie Autofokus für Motorräder, Flugzeuge,..

Der Sensor selbst löst mit 25Megapixel auf, was um 5Megapixel mehr sind als der Vorgänger und speichert die Bilder in 16 Bit-Raw auf.

Die Lumix G9 Mark 2 ist meiner Ansicht nach der ideale Allrounder für alle die Fotos und Videos ein sehr guter Qualität aufnehmen wollen. Die Kamera hat zwar einen Micro 4/3 Sensor, kann aber dank Softwareunterstützung mit den Vollformat-Kameras mithalten. Warum Micro 4/3 und kein Vollformat? Der ...

Weiterlesen...
Panasonic Lumix GH5

Panasonic Lumix GH5

Ich habe mich für die Lumix GH5 entschieden, da es eine sehr gute Video und Fotokamera ist, mit extrem toller Bildstabilisierung und guten, leichten und günstigen Objektiven. Ich nutze die Kamera für Foto, als auch für Video denn genau die Allroundfähigkeit der Kamera macht sie mit der kompakten Formfaktor für einen tollen Begleiter. 10 Bit 6K bei 60BPS bei 400Mbit ist eines der Hauptmerkmale.

 
   Inhaltsverzeichnis{index}

Übersicht
Mittlerweile ist die Kamera jedoch schon "veraltet" und es gibt eine gleichgroße Vollformatkamera, die bei einer Neuanschaffung sicher sehr lukrativ scheint. Ich bin aber sehr froh meine GH5 zu haben, denn es gibt viele günstige und leichte, aber ausreichend gute Linsen für meine Anwendungsbereiche.

Die Hohe Bitrate in 4K kann ich mit meinem PC noch nicht nützen und auch für YouTube-Videos wäre dies Overkill, dennoch macht diese hohe Auflösung vor allem in der Nachbearbeitung Sinn. 

Wer meint, eine neuere Vollformat Kamera wäre deutlich besser als die GH5, dem muss ich leider erwidern, dass dies auf den speziellen Einsatz ankommt.

ein größerer Sensor ist besser bei schlechtem Licht/Nachtaufnahmen/Sternenhimmel, aber nur, wenn dieser nicht mit zu viel Megapixel auflöst, sprich die einzelnen Pixel groß genug sind.
Bei gleicher Brennweite hat die Vollformatkamera ein schöneres und stärkeres Bokhe (kommt auf die Qualität der Linse auch an)
Die Vorteile eines kleineren Sensors

ein größerer Sensor benötigt eine größere Optik/Linse, bei gleicher Abbildungsqualität
für die GH5 gibt es schon sehr viel Zubehör zu einem Fairen Preis
Neue/gebrauchte Linsen gibt es zu sehr günstigen Preisen bei guter Qualität
 

 

3D Druck Files
Akkuhalterung
https://www.thingiverse.com/thing:2845928

 

Autofokus Guide
https://www.panasonic.com/global/consumer/lumix/technologies/af.html?fbclid=IwAR3zfPsO8hx0mBDpV4YuSnWqaxbhQV-sEwrBuVTvrXnXjfWx4ZCYexD4W_Y

 

Firmwareupdate
Anleitung für das Firmwareupdate (Lens&Body): https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/fts/step1.html

Firmwareupdate Panasonic: https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/index.html

 

Das tolle an MFT ist, dass alle Firmen, die dieses System anbieten zusammenarbeiten und somit, jede Linse Kompatibel ist und auch ohne Probleme die Firmware aktualisiert werden kann.

Firmwareupdate OlympusLens: https://cs.olympus-imaging.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/fourthirds_olylens.cfm

Firmwareupdate Sigma Lens: https://www.sigma-photo.co.jp/english/support/download/panasonic/

Firmwareupdate Tamron Lens: https://www.tamron.jp/en/support/c001_firmware_p.html

 

Software:
Webcam
https://www.panasonic.com/global/consumer/lumix/lumix_webcam_software.html

 

Wer eine Kamera im selben Formfaktor für bessere Lowlight-Leistung möchte, jedoch auf die Bildstabilisierung verzichten kann, für den ist die Panasonic Lumix GH5s eine bessere Option.

 

https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/soft/download/lumixtether.html

https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/soft/download/index.html#pfs

https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/soft/image_app/index.html

https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/index.html

Alternativen
Low Light
Wer eine Kamera für Aufnahmen bei schlechtem Licht sucht und keine 3k-4k € für eine Sony Alpha 3 S ausgeben möchte, findet eine günstige Alternative an der GH5S. Eine Kamera ohne internen elektrischen Bildstabilisierung und nur mit 10 Megapixel Auflösung, erhält so aber eine Kamera für sehr gute Videoaufnahmen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.


Nachfolger
Wer noch mehr und bessere Videofunktionen sucht und dennoch eine preiswerte kompakte Kamera im Micro Four Thirds Bereich sucht, der ist mit der neuen GH6 bestens bedient. Die Kamera bietet nicht nur eine noch bessere Bildstabilisierung, als auch tolle neue Funktionen für Videoaufnahmen, wie das Aufnehmen in ProRes, oder das Speichern auf einer externen SSD, sondern kann auch für Fotografen mit tollen Funktionen punkten, die mir bisher  nur von den Olympuskameras bekannt sind, wie eine 100Megapixel Fotoaufnahmen, wodurch die Bildstabiliesuierung genutzt wird um mehrere Fotos mit versetzten Sensor zu machen, um so das Rauschen deutlich zu reduzieren, als auch eine extreme Auflösung mit einem kleinen MFT Sensor mit 20Mpixel 

Anmerkung
Der Artikel wird noch überarbeitet und schöner formatiert! 

 

Ich habe mich für die Lumix GH5 entschieden, da es eine sehr gute Video und Fotokamera ist, mit extrem toller Bildstabilisierung und guten, leichten und günstigen Objektiven. Ich nutze die Kamera für Foto, als auch für Video denn genau die Allroundfähigkeit der Kamera macht sie mit der kompakten ...

Weiterlesen...

FaLang translation system by Faboba
Werbung
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Portfolio
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
      • Back
      • Registrierung
  • Tags
      • Back
      • 3D Druck
      • YouTube
  • Sitemap
© 2025 Stefan J. Trucker
Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

Werbung

3D Jake