Select your language

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projects Displayable
  • 3D Printing 3D Printing FDM / FFF
      • Back
      • STL. Collection
      • Facts & Tips
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • 3D Printing Help
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper Klipper
          • RepRap Firmware
          • Repetier Firmware Repetier Firmware
          • Marlin Marlin
      • Purchase Advice
          • Back
          • 3D Printer 3D Printer
          • Components
  • Tech Hard & Software
      • Back
      • Photo & Video
          • Back
          • Tips
          • Equipment
          • Gallery
      • Personal Computer
          • Back
          • Security
          • Programs
          • Operating System Tips
          • Artificial Intelligence
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Scripts & Coding
          • Optimization
          • Social Media
  • Craft Corner
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Milling
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Everyday Life
      • Back
      • Home & Living
          • Back
          • Immobiliensuche
          • Balcony & Garden
      • Health
          • Back
          • Nutrition Tips
  • About About Stefan
      • Back
      • Career Path
      • Portfolio
      • Treat Me
  • Support Project & Me
  • 3D Printing
  • Buying Advice
  • FDM 3D Printing Filament Guid
  • PET / PETg

  • STL. Collection
  • Facts & Tips
  • FDM Design Guide
  • Filament Finder
  • 3D Printing Help
  • FDM Firmware
      • Klipper Klipper
      • RepRap Firmware
      • Repetier Firmware Repetier Firmware
      • Marlin Marlin
  • Purchase Advice
      • 3D Printer 3D Printer
      • Components
Werbung
Feed Entries

PET / PETg

Hier die wichtigsten Infos zu PET / PETG (Polyethylenterephthalat, Glykol-modifiziert):

Materialart: Thermoplastischer Kunststoff, PET kennt man aus Getränkeflaschen; PETG ist eine Variante für 3D-Druck.
Eigenschaften:

Kombination aus einfacher Druckbarkeit (fast wie PLA) und Robustheit (ähnlich ABS).
Zäh, schlagfest, nicht spröde.
Kaum Warping, sehr formstabil.
Mechanik:

Hohe Festigkeit und gute Belastbarkeit.
Flexibler als PLA, aber härter als ABS.
Temperaturen:

Drucktemperatur: 220–250 °C
Heizbett: 70–90 °C
Wärmeformbeständig bis ca. 70–80 °C (etwas besser als PLA, aber nicht so hitzefest wie ABS).
Druckeigenschaften:

Geringes Schrumpfen, gute Haftung zwischen den Schichten.
Leicht glänzende Oberfläche, transparent möglich.
Weniger Geruchsentwicklung als ABS.
Einsatz:

Funktionsteile, mechanische Bauteile, Outdoor-geeignet (UV- und wasserresistenter als ABS/PLA).
Geeignet für lebensmittelechte Anwendungen (abhängig von Hersteller/Zusatzstoffen).
Umwelt:

PET ist gut recycelbar.
PETG schwerer in Recyclingströmen, aber langlebiger im Einsatz.
👉 Kurz gesagt: PETG ist der Allrounder im 3D-Druck – stabil, zäh, leicht zu drucken, kaum Warping, und vielseitig einsetzbar.

PET (Polyethylenterephthalat)
Standardkunststoff (z. B. Getränkeflaschen).
Sehr stabil, aber schwer zu drucken, da es zum Kristallisieren und Warpen neigt.
Relativ spröde im 3D-Druck.
Wird in der Industrie häufiger im Spritzguss eingesetzt als im 3D-Druck.
🔹 PETG (Polyethylenterephthalat Glykol-modifiziert)
Eine modifizierte Version von PET mit Glykol-Zusatz.
Glykol macht den Kunststoff:

weniger spröde
leichter zu drucken (kaum Warping, bessere Schichthaftung)
klarer und weniger anfällig für Vergilben.
Im 3D-Druck viel häufiger verwendet als reines PET.
Mechanisch zäher und haltbarer für funktionale Teile.
👉 Kurz gesagt:

PET = roh, stabil, aber für 3D-Druck schwierig.
PETG = angepasste Version, optimiert für 3D-Druck → der eigentliche Standard im 3D-Druck.

Anzahl der Hotends:
 
Bauteilkühlung:
 
 
 
 
 
Filament D:
 
 
Gesamte Zeit:
 
 
price per kilo:
 
 
 
 
 
 
X-Achse:
 
Y-Achse:
 
Z-Achse:
 
Wähle die letzten Änderungen aus damit du die möglichen Ursachen weiter einschränken kannst
 
 
Zubereitung:
 
Vorbereitung:
 
Heizbetttemperatur:
 
Düsentemperatur:
 
min. Schichthöhe:
 
 
 
 
 
 
Projektlaufzeit:
 
 
 
 
 
Schwierigkeit:
 
 
 
Zugfestigkeit:
 
 
Wählte die relevante Hardware für den Fehler aus, damit du eine präziseres Einschränkung der möglichen Fehlerursachen bekommst
 
 
 
Dichte:
 
Glass Transition Temperatur Tg [DSC]:
 
Schrumpfung:
 
Vicat Softening Temperatur ISO 306:
 
0.45 MPa (ISO 75-HDT/B):
 
1.8 MPa (ISO 75-HDT/A):
 
Streckgrenze :
 
Elastizitätsmodul:
 
 
 
 
 
 
Bruchdehnung :
Filters changed, please click to submit when done
No items found
Please click here to return to the previous page

FaLang translation system by Faboba
Werbung
  • Projects Displayable
  • 3D Printing 3D Printing FDM / FFF
      • Back
      • STL. Collection
      • Facts & Tips
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • 3D Printing Help
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper Klipper
          • RepRap Firmware
          • Repetier Firmware Repetier Firmware
          • Marlin Marlin
      • Purchase Advice
          • Back
          • 3D Printer 3D Printer
          • Components
  • Tech Hard & Software
      • Back
      • Photo & Video
          • Back
          • Tips
          • Equipment
          • Gallery
      • Personal Computer
          • Back
          • Security
          • Programs
          • Operating System Tips
          • Artificial Intelligence
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Scripts & Coding
          • Optimization
          • Social Media
  • Craft Corner
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Milling
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Everyday Life
      • Back
      • Home & Living
          • Back
          • Immobiliensuche
          • Balcony & Garden
      • Health
          • Back
          • Nutrition Tips
  • About About Stefan
      • Back
      • Career Path
      • Portfolio
      • Treat Me
  • Support Project & Me
  • Search
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Registration
      • Back
      • Registration
  • Tags
      • Back
      • 3D Print
      • YouTube
  • Sitemap
© 2025 Stefan J. Trucker
 Design & Implementation by Stefan J. Trucker

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

Werbung

3D Jake