Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • 3D Druck
  • Fakten & Tipps
  • FDM 3D Drucker richtig warten
  • STL. Sammlung
  • Fakten & Tipps
  • FDM Design Guide
  • Filament Finder
  • FDM 3D Druck Hilfestellung
  • FDM Firmware
      • Klipper
      • RepRap Firmware
  • Kaufberatung
      • 3D Drucker 3D Drucker
      • Komponenten

FDM 3D Drucker richtig warten

Created
Donnerstag, 07. März 2024
Created by
Stefan J. Trucker
Last modified
Freitag, 08. März 2024
Revised by
Stefan J. Trucker
215 FDM 3D Drucker richtig warten /3d-druck/fakten-tipps/fdm-3d-drucker-richtig-warten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Inhaltsverzeichnisses

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Filament
  • 3. Die Düse
  • 4. Das Druckbett
  • 5. Die Kugellager
  • 6. Die Riemen
  • - Alle Seiten -

Das Filament

In den meisten Fällen wird es nicht nötig sein, das Filament zu reinigen, aber ich möchte darauf hinweisen, dass jeder Staub, der durch statische Aufladung am Filament haftet, mit in die Düse gezogen wird und sich dort ablagern kann. Bei kleineren Düsendurchmessern kann dies sehr schnell zum Verstopfen der Düse führen.

Woher kommt der Staub

Vom Herstller

Ich habe schon Filament Rollen bekommen, die staubig waren und man nach deutlich schwarze Rückstände auf einem Taschentuch hatte, wenn man nur wenige Zentimeter des Filaments durch das Tuch zog. Dies ist aber schon länger her und sollte bei namhaften Filamentherstellern nicht passieren. Ich vermute, dass das Filament offen gelagert wurde, bevor es verpackt wurde. Damals hatte nicht nur ich dieses Problem, denn es gab einige Hacks, wie man mittels eines Küchenschwamms das Filament reinigt, bevor es in den Extruder eingezogen wird.

Aus der Umgebungsluft

Dies bringt mich zum zweiten Punkt, jeder, der sein Filament schön präsentiert, wie es viele YouTuber gerne machen, bzw. jeder, der sein Filament offen neben den Drucker hängt, setzt sein Filament dem Staub aus. Da der Kunststoff beim einziehen an dem Extruder, bzw. dem Teflonschlauch reibt, kann es zu einer elektrostatischen Aufladung kommen, wodurch der Schmutz magisch angezogen wird.

Aus der Trocknungsbox

Wer sein Filament in Trocknungsboxen mit Silicagel aufbewahrt und das Silicagel nicht in Beuteln verpackt hat, hat vermutlich schon gemerkt, dass das Granulat, wenn es aneinander reibt, Staub produziert. Daher habe ich meine Silikagelbeuten nochmals in einem möglichst eng verwobenen Stoffbeutel, der die Trocknung nicht verhindert, aber den Staub möglichst gut im Beutel hält.

Schnell mal abgelegt

Wer sein Filament nicht direkt aus der Aufbewahrungsbox in den Drucker, sondern dazwischen gerne mal ablegt, kann Gefahr laufen, dass man durch die bereits oben erwähnte statische Aufladung Schmutz auf die Rolle bringt. Mir ist es schon passiert, dass Filament Späne eines anderen Filaments auf der Rolle kleben blieben.

Ich möchte hier nicht übertreiben und sagen überall ist Staub und die Filamentrollen müssen wie ein Schatz gehütet werden, denn in den Meisten Fällen druckt man mit einer Düse mit einem Durchmesser von mind. 0,4mm und hier kommt es nur eher selten zu Problemen, aber wer so wie ich öfter mit kleineren Düsen druckt, sollte sich darüber Gedankenmachen, denn eine 0,1 mm Nozzle verstopft extrem schnell.

Was kann man nun dagegen machen

Wer auf Nummer sicher gehen will streift das Filament in einem wiechen Schwamm ab, bevor dieses in den Drucker gezogen wird. In kürze verlinke ich noch Druckvorlagen und den Schwamm, den ich verwende.

vorherige Seite nächste Seite
  • Fakten & Tipps PID Kalibrirung
    4 / 17 Slicer G-Codes
FaLang translation system by Faboba
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
      • Back
      • Registrierung
  • Tags
      • Back
      • 3D Druck
      • YouTube
  • Sitemap
© 2025 Stefan J. Trucker

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

3D Jake