Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • 3D Druck
  • Fakten & Tipps
  • Startanleitung für den FDM 3D Druck
  • STL. Sammlung
  • Fakten & Tipps
  • FDM Design Guide
  • Filament Finder
  • FDM 3D Druck Hilfestellung
  • FDM Firmware
      • Klipper
      • RepRap Firmware
  • Kaufberatung
      • 3D Drucker 3D Drucker
      • Komponenten

Startanleitung für den FDM 3D Druck

Created
Donnerstag, 04. Januar 2024
Created by
Stefan J. Trucker
Last modified
Samstag, 06. Januar 2024
Revised by
Stefan J. Trucker
173 Startanleitung für den FDM 3D Druck /3d-druck/fakten-tipps/startanleitung-fuer-den-fdm-3d-druck
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Inhaltsverzeichnisses

  • 1. Einleitung
  • 2. Wie funktioniert FDM 3D Druck?
  • 3. Slicer & Einstellungen:
  • - Alle Seiten -

Mittlerweilse sind FDM / FFF 3D Drucker schon sehr weit gekommen und mitlerweile gibt es auch günstige 3D Drucker die mit guten Slicerprofilen kommen und wenn man das richtige Filament verwendet bekommt man sehr brauchbare Ergebnisse.

Wer noch auf der Suche nach dem richtigen 3D Drucker ist, dem kann ich folgenden Artikel empfehlen, Welcher Drucker ist der richtige, für mich?!


Wie funktioniert FDM 3D Druck?

Beim FDM oder FFF 3D Druck wird ein Thermoplastischer Kunststoff geschmolzen und Schicht für Schicht zu einem Dreidimensionalen Objekt aufgebaut. Leider ist der Prozess, obwohl es nicht den Anschein hat sehr kompliziert und daher habe ich für alle Einsteiger, aber auch Fortgeschrittenen die besten Anleitungen verlinkt, um noch mehr aus dem 3D Drucker zu holen, denn mit ein wenig Feineinstellung, trockenem Filament und idealer Druckgeschwindigkeit sind extrem detailreiche und stabile Ergebnisse machbar, die nur kaum von Spritzgegossenen Teilen unterscheidar sind.

 


 Host, Slicer & Einstellungen:

https://www.matterhackers.com/articles/slice-settings-explained-part-1

https://www.matterhackers.com/articles/slice-settings-explained-part-2

Mattercontrol (Slicer & Host)

IdeaMaker (Slicer)

Slic3r (Slicer)

Host - Druckersteuerung

Um den 3D Drucker über den PC steuern zu können, benötigt man einen Host. So kann man schneller und einfacher die Slicereinstellungen vornehmen und testen. Alternativ lässt sich der Drucker aber auch über einen USB mit dem G-Code steuern und mittlerweile besitzt jeder Drucker ein Display über das man den Drucker bewegen und testen kann.

Mattercontrol (Slicer & Host)

Repetier-Host (Cura & Slic3r integriert)

 

Slicersetting / Druckerkalibrierung Troubleshooting:

Mitlerweilse sind selbst die günstigen 3D Drucker richtig eingestellt, sprich kalibriert. Hier ist aber nur gemeint, dass der Drucker genau den vorgegeben Weg (x, y, z Achse & Extruderschritte) verfährt und so das gedruckte Objekt richtig dimensioniert gedruckt wird.

Da die Slicereinstellungen sehr stark von vielen Faktoren beeinflusst werden, kann es sein, dass man mit einem Filament perfekte Resultate bekommt, mit einem anderen aber nicht.

Dies kann von vielen Faktoren abhängen:

  • Das Filament ist minderwertiger und hat große Schwankungen im Durchmesser
  • Das Filament wurde schlecht gelagert und ist feucht (in diesem Artikel erkläre ich mehr zu dem Thema Probleme mit feuchtem Filament?! FDM Druck
  • Das Slicerprofil ist nicht optimal für den Drucker und das Filament eingestellt
  • Der Drucker ist nicht richtig kalibriert
  • Der drucker wurde nicht richtig gewartet

https://www.matterhackers.com/articles/3d-printer-troubleshooting-guide

https://www.simplify3d.com/support/print-quality-troubleshooting/

 https://reprap.org/wiki/Print_Troubleshooting_Pictorial_Guide

https://support.3dverkstan.se/article/23-a-visual-ultimaker-troubleshooting-guide

https://www.prusaprinters.org/how-to-fix-the-most-common-3d-printing-errors/

 

 

 

Filamentübersicht:

das am einfachsten zu bearbeitende Material ist PLA, denn es haftet gut auf der Druckplatte, lässt sicht mit relativ wenig Temperatur drucken und ist unanfällig gegen Verzug. Leider ist es nicht sehr UV und Temperaturbeständig. Weitere Filamente sind hier zu finden:

https://www.filamentworld.de/das-richtige-filament-finden/

https://www.simplify3d.com/support/materials-guide/

 

Wichtige Informationen:

FDM - Probleme mit feuchtem Filament?!

 

vorherige Seite nächste Seite
  • Fakten & Tipps Slicer G-Codes
    6 / 17 Alles über Linearlager für den 3D Drucker
FaLang translation system by Faboba
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
      • Back
      • Registrierung
  • Tags
      • Back
      • 3D Druck
      • YouTube
  • Sitemap
© 2025 Stefan J. Trucker

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

3D Jake