PCTG
PCTG (Polycyclohexylendimethylenterephthalat Glykol-modifiziert):
Materialart:
Chemisch eng verwandt mit PETG.
Ebenfalls ein Copolyester, aber mit Cyclohexandimethanol (CHDM) anstelle von Ethylenglykol.
Eigenschaften:
Noch zäher und schlagfester als PETG.
Weniger spröde, höhere Dehnbarkeit.
Bessere Chemikalienbeständigkeit (gegen Öle, Lösungsmittel, Reinigungsmittel).
Hohe Transparenz, ähnlich PETG.
Mechanik:
Sehr robust, schlagzäh, gleichzeitig stabil.
Kaum Warping, sehr gute Layerhaftung.
Temperaturen:
Drucktemperatur: 230–260 °C
Heizbett: 70–90 °C
Wärmeformbeständigkeit: ähnlich PETG (ca. 75–80 °C).
Druckeigenschaften:
Weniger empfindlich gegen Feuchtigkeit als PETG.
Neigt weniger zum Stringing (Fädenziehen).
Sehr einfach zu drucken, auch für Einsteiger gut geeignet.
Einsatz:
Funktionsteile mit hoher Belastung.
Anwendungen, bei denen Stoßfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit wichtig sind.
Transparente Bauteile, Gehäuse, Schutzteile.
👉 Kurz gesagt:
PCTG ist die „robustere, zähere Alternative zu PETG“ – mit ähnlicher Druckbarkeit, aber mehr Schlagfestigkeit und besserer Beständigkeit.