Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Media
  • Foto & Video
  • Foto & Video Tipps
  • Fotografieren der Milchstraße
  • Foto & Video
      • Tipps
      • Equipment
  • Web
      • Joomla CMS
      • Skripte & Codes
      • Optimierung
      • Sicherheit
      • Soziale Medien
  • Gallery

Fotografieren der Milchstraße

Created
Mittwoch, 08. Januar 2025
Created by
Stefan J. Trucker
Last modified
Sonntag, 09. Februar 2025
Revised by
Stefan J. Trucker
Tags
Astrofotografie
260 Fotografieren der Milchstraße /medias/foto-video/tipps/fotografieren-der-milchstrasse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das Fotografieren der Milchstraße ist nicht sehr einfach, aber wenn wann weiß, wann und wie man sie fotografieren kann, kann man selbst mit einer Kompaktkamera gute Resultate erzielen.

Meine Milchstraßen Aufnahmen

{gal}

  • 24-05-07 PG 92347-RW2 DxO DeepPRIMEXD HDR
  • {/gal}

    Wann kann man wo die Lichtstraße beobachten?

    Die Milchstraße ist nicht immer sichtbar und sie ist zu unterschieldichen Zeiten in unterschiedlichen Positionen zu fotografieren, ähnlich wie beim Fotografieren des Mondes. Hierzu gibt es Kalender in denen man anschauen kann, zu welcher Zeit, die Milchstraße von welcher Region in welcher Konstilation zu sehen sind.

    Wo kann man die Lichtstraße am besten beobachten?

    Genau das ist der Geheimtipp, denn man muss zu richtigen Zeit am richtigen Ort sein, dann schafft man auch Aufnahmen in Österreich von der Milchstraße. Am besten an einem dunklen Ort, also an dem möglichst wenig Lichtverschmutzung ist.

    Welches Equipment is am besten zum fotografieren der Milchstraße?

    • Foto & Video Tipps Warum ich nicht in 24 BPS filme.
      Previous
      3 / 8 Fotografieren des Mondes
      Next
    FaLang translation system by Faboba
    • Projekte Zeigbares
    • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
        • Back
        • STL. Sammlung
        • Fakten & Tipps
        • FDM Design Guide
        • Filament Finder
        • FDM 3D Druck Hilfestellung
        • FDM Firmware
            • Back
            • Klipper
            • RepRap Firmware
        • Kaufberatung
            • Back
            • 3D Drucker 3D Drucker
            • Komponenten
    • Media Foto Video Web
        • Back
        • Foto & Video
            • Back
            • Tipps
            • Equipment
        • Web
            • Back
            • Joomla CMS
            • Skripte & Codes
            • Optimierung
            • Sicherheit
            • Soziale Medien
        • Gallery
    • Programme Software
    • Bastel Ecke
        • Back
        • RC-Sport Funkgesteuert
        • CNC Fräsen
        • Laser Gravieren / Schneiden
    • Vita Alltägliches
        • Back
        • Haus & Wohnen
    • Über Über Stefan
        • Back
        • Werdegang
        • Gönne mir was
    • Unterstütze Projekt & Mich
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
        • Back
        • Registrierung
    • Tags
        • Back
        • 3D Druck
        • YouTube
    • Sitemap
    © 2025 Stefan J. Trucker

    Urheberrecht

    Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
    Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
    Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

    Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

    3D Jake