Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
Stefan J. Truckers Homepage
  • Projekte Zeigbares
  • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
      • Back
      • STL. Sammlung
      • Fakten & Tipps
      • FDM Design Guide
      • Filament Finder
      • FDM 3D Druck Hilfestellung
      • FDM Firmware
          • Back
          • Klipper
          • RepRap Firmware
      • Kaufberatung
          • Back
          • 3D Drucker 3D Drucker
          • Komponenten
  • Media Foto Video Web
      • Back
      • Foto & Video
          • Back
          • Tipps
          • Equipment
      • Web
          • Back
          • Joomla CMS
          • Skripte & Codes
          • Optimierung
          • Sicherheit
          • Soziale Medien
      • Gallery
  • Programme Software
  • Bastel Ecke
      • Back
      • RC-Sport Funkgesteuert
      • CNC Fräsen
      • Laser Gravieren / Schneiden
  • Vita Alltägliches
      • Back
      • Haus & Wohnen
  • Über Über Stefan
      • Back
      • Werdegang
      • Gönne mir was
  • Unterstütze Projekt & Mich
  • Media
  • Foto & Video
  • Foto & Video Tipps
  • Tipps zur Astrofotografie
  • Foto & Video
      • Tipps
      • Equipment
  • Web
      • Joomla CMS
      • Skripte & Codes
      • Optimierung
      • Sicherheit
      • Soziale Medien
  • Gallery

Tipps zur Astrofotografie

Created
Samstag, 20. April 2024
Created by
Stefan J. Trucker
Last modified
Sonntag, 09. Februar 2025
Revised by
Stefan J. Trucker
Tags
Astrofotografie
236 Tipps zur Astrofotografie /medias/foto-video/tipps/tipps-zur-astrofotografie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

In diesem Artikel fasse ich alles zusammen, was man beim Astrofotografieren wissen sollte um schöne Aufnahmen zu bekommen.

Alles zum Equipment

Wie wichtig ist das Equipment beim Astrofotografieren?

Ja um wirklich gute Astrofotografie zu betreiben ist das Equipment sehr wichtig, dennoch möchte ich betonen, dass man selbst mit Kompaktkameras sehr gute Resultate erzielen kann, wenn man weiß, wie man mit seinem Equipment umgehen muss.

Welche Kamers/Linsen sind am besten geeignet?

Bei Nachtaufnahmen ist die Devise, je größer der Sensor, desto höher kann man das ISO einstellen, ohne Rauschen zu bekommen und je lichtstärker das Objektiv, desto mehr Licht kommt auf den Sensor Mmehr Megapixel können zu schlechtern Resultaten führen, da hier das Rauschverhalten des Sensors wichtig ist und in der Regel sind geringere Auflösende Sensoren besser für Nachtaufnahmen geeignet, da die einzelnen Sensorpixel größer sind und so mehr Licht bekommen.

Mondfotografie

Wer den Mond Fotografieren will, der kann dies auch mit preisgünstigen Equipment bewerkstellingen, da dieser sehr gut von der Sonne beleuchtet wird und so lassen sich mit Bridgekameras mit Superzoomlinsen auch schon gute Resultate erzielen. Mehr dazu im Artikel Fotografieren des Mondes.

Meine Mondbilder


  • PG_93600-RW2_DxO_DeepPRIMEXDCapture One.jpg

  • 24-01-21_PG_90347.jpg

  • 24-05-19_PG_92426-RW2_DxO_DeepPRIMEXD.jpg

    Milchstraßenfotografie

    Ja auch die Milchstraße lässt sich am richtigen Spot mit dem richtigen Einstellungen zur richtigen Zeit auch realiosieren. Mehr dazu habe ich im Artikel Fotografieren der Milchstraße zusammengestellt.

    Meine Milchstraßenbilder
    {gal}

  • 24-05-07 PG 92347-RW2 DxO DeepPRIMEXD HDR



  • {/gal}

    Links

         Lichtverschmutzungskarte        Milchstraßen Kalender        Milchstraßen Kalender Deutschland        Milchstraßen Kalender Österreich  
    • Foto & Video Tipps Fotografieren des Mondes
      Previous
      5 / 8 F-Stop vs. T-Stops
      Next
    FaLang translation system by Faboba
    • Projekte Zeigbares
    • 3D Druck 3D Druck FDM / FFF
        • Back
        • STL. Sammlung
        • Fakten & Tipps
        • FDM Design Guide
        • Filament Finder
        • FDM 3D Druck Hilfestellung
        • FDM Firmware
            • Back
            • Klipper
            • RepRap Firmware
        • Kaufberatung
            • Back
            • 3D Drucker 3D Drucker
            • Komponenten
    • Media Foto Video Web
        • Back
        • Foto & Video
            • Back
            • Tipps
            • Equipment
        • Web
            • Back
            • Joomla CMS
            • Skripte & Codes
            • Optimierung
            • Sicherheit
            • Soziale Medien
        • Gallery
    • Programme Software
    • Bastel Ecke
        • Back
        • RC-Sport Funkgesteuert
        • CNC Fräsen
        • Laser Gravieren / Schneiden
    • Vita Alltägliches
        • Back
        • Haus & Wohnen
    • Über Über Stefan
        • Back
        • Werdegang
        • Gönne mir was
    • Unterstütze Projekt & Mich
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
        • Back
        • Registrierung
    • Tags
        • Back
        • 3D Druck
        • YouTube
    • Sitemap
    © 2025 Stefan J. Trucker

    Urheberrecht

    Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
    Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
    Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Sämtliche Bilder, Texte und Videos auf dieser Seite wurden vom Betreiber selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

    Gestaltung & Umsetzung von Stefan J. Trucker

    3D Jake