Kompakter leichter Slider für Systemkameras als auch Actioncams
Da ich auf der Suche nach einem preiswerten, leichten, kompakten und zuverlässigen Slider, der elektronisch gesteuert werden kann und keinen passenden gefunden habe, entschloss ich diesen nun selbst zu bauen. Die verfügbaren Geräte sind groß, schwer und sehr teuer. Meiner Ansicht nach steht der Preis und die Verarbeitung nicht in Relation zueinander und als Bastler ist es eine schöne neue Herausforderung
Meine Ansprüche an den Idealen Slider sind:
- Minimale Größe und Gewicht
- Für leichte DSLM/Kompaktkameras wie Sony RX100, Alpha 6000-Serie, Alpha 7-Serie und Lumix GH-Serie (mind. 1,5 kg Nutzlast)
- Modularität (das System muss beliebig kombinierbar und erweiterbar sein)
- Eine zentrale Energieversorgung, die auch die Kamera mit Strom versorgen kann
- Motioncontrollmodul mit W-LAN und Speicherung der Anfahrtspunkte mit variabler Geschwindigkeit
- Module
- Slider
- Drehteller
- Tilter
- Fokusmotor
Geplante Erweiterung mit größerem Aufwand:
- Steuerung der Kamera Auslösung (Zeitrafferfunktion)
- Appsteuerung, oder zumindest eine Steuerung durch einen Webserver (Zugriff über W-LAN)
- Closed Loop, damit man den Slider in Positionen stellen kann und daraus die Referenzpunkte einfach einlernen kann.
- Fernsteuerung mit Display zu schnellen Steuerung ohne Handy
Projektfortschritt
Der Slider
Die erste Version des Sliders habe ich so schnell gebaut, da alles auf Anhieb wie gewünscht funktioniert hatte, dass ich im Nov. 2020 gar keine Zeit hatte dies zu dokumentieren, aber ich werde Fotos und einen kurzen Bericht noch nachreichen.
Die Zusatzmodule
Die Zusatzmodule habe ich mir Konzeptuell überlegt, bin mir aber noch unsicher, wie ich es am besten lösen kann, daher bleibt dieser Teil mal etwas auf Pause.
Die Elektronik
Bei den elektronischen Komponenten bin ich schon einige Schritte weiter. Ich habe mit für den Mikrocontroller für einen ESP 32 entschieden, da ich auf diesem kleinen aber sehr leistungsfähigen Mikrocontroller auch ein W-LAN Modul verbindet und es mit relativ geringen Aufwand ein Interface mittels HTML geschrieben werden kann.
Als Display wird ein kleines OLED Display verbaut, damit man schnell die wichtigsten Parameter ablesen, bzw. direkt am Slider einstellen kann.
Als Taster wird ein Rotarray Encoder verbaut, mit Taster verbaut.
Am Slider sollen Werte eingestellt werden, welche in den EPROM gespeichert werden sollen, damit bei einem Neustart nicht immer alles neu eingestellt werden muss.
Done:
- Mikrocontroller Wahl
- Display Auswahl
- Ansteuerung der Panasonic Lumix Kameras
ToDo:
- kleines Framework entwickeln, dass auf dem ESP 32 für ein gutes Userinterface erlaubt um es auf kleinen und großen Geräten einfach per Touch bedienen kann
- Schrittmotortreiber Auswahl (TMC2226 oder 2209je nach benötigtem Strom)
BOM & Anleitung
Sobald
{tab Liste der Materialien}

3/8" auf 1/4" Kameraschraube
1x Schraubenadapter

M3 x 8 mm Zylinderkopfschraube
8x M3 x 8-10mm Zylinderkopf für die Montage der Schlittenaufnahmen

M3 x 8 mm Halbrundkopfschraube
2x M3 x 25mm Halbrundkopfschraube für die Montage der Enden an den Linearführungen
Dies ist meine Option für längere Slider 500 / 600mm
- Riemen
3D Druck Dateien:
2x Enden
1x Stativplatte
1x Kameraplatte
2x Zahnräder
2x Endstück
Filament:
.. g Filament eines Nylon, PETg mit Carbonverstärkung..
Nicht aus PLA drucken, da dies dem Druck bei höheren Temperaturen, z.B. im Sommer, speziell, wenn der Slider in der Sonne steht, nicht standhält.
Druckeinstellungen: Perimeters
35 % Infill (120mm wide)
Ressourcen & Inspirationen
https://www.instructables.com/Arduino-How-to-Control-Servo-Motor-With-Arduino/
https://create.arduino.cc/projecthub/4156/motion-control-rig-f94601
https://docs.simplefoc.com/motion_control
https://github.com/DSTechLabs/Arduino-Motion-Control
Servo
https://www.instructables.com/Arduino-How-to-Control-Servo-Motor-With-Arduino/
Kamera Trigger
Sony
https://aherrero.github.io/arduino/iot/2018/08/29/SimpleCameraTrigger-v3.html
https://www.instructables.com/Arduino-Intervalometer-for-Sony-A6000-A7/
Panasonic
https://www.youtube.com/watch?v=_ZOJiIvAwBE
Inspiriert durch:
https://www.thingiverse.com/thing:4652484/comments