In diesem Artikel wird auf die verschiedenen Druckbett Größen und Materialien, aus denen das Druckbett eines 3D Druckers gefertigt werden können und welche Montageaufnahme die verschiedenen Drucker haben, was für Bastler sehr interessant sein kann, oder wenn mal wieder was nicht auf Lager ist.

FDM 3d Drucker warten

In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Punkte zusammengestellt, wie ich meinen FDM 3D Drucker warte. Es ist wichtig den Drucker regelmäßig zu warten um sicherzustellen, dass er auch einwandfrei funktinoiert, denn nur so gelingen optimale Ergebnisse.

Ich nutzte kein Auto Bed Leveling, da es in den Meisten Fällen auch kein richtiges Bed Leveling ist, denn es werden einfach die Unebenheiten mit der Z-Achse ausgeglichen. Das heißt, dass bei jeder Bewegung mindestens 2 Achsen in Bewegung sind und mein Teil geometrisch nicht korrekt dimensioniert das Druckbett verlässt. Dies stellt bei Figuren und Anschauungsobjekten kein Problem dar, jedoch aber bei Funktionsteilen die eine Passgenauigkeit voraussetzen.

Um für den FDM 3D Druck eigene Designs zu entwickeln, die stabil materialsparend und dennoch schnell zu drucken sind ist eine schwierige Aufgabe, aber mit ein paar einfachen Tipps wird es deutlich leichter.

Der FDM oder FFF 3D Druck ist nicht immer Plug & Play und daher habe ich für alle die besten Hilfestellungen für den 3D Druck verlinkt und im Laufe der Zeit werde ich meine eigenen Erfahrungen hier festhalten um den perfekten Guid zu erstellen. Vor allem wer sich günstig einen Drucker kauft, muss oft Einstellungen und Anpassungen selbst vornehmen, damit der Drucker problemlos druckt.

sehr beliebt

Oft hat man das Problem, dass nichts im 3D Druck funktioniert und dies liegt oft an feuchtem Filament (zumindest bei mir war dies öfters der Fall). Das Filament wird feucht, da es die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt (das Filament ist Hygroskopisch). Dieser Effekt ist bei Luftfeuchtigkeit über 40% zu beobachten und nimmt ab 50% deutlich zu und über 60% ist dann ein sinnvolles Drucken nicht mehr möglich. Um ein schnelleres Erkennen von feuchtem Filament zu ermöglichen habe ich diesen kleinen Guide zusammengestellt:

Um perfekte Druckergebnisse zu erzielen muss man seinen FDM Drucker richtig kalibrieren und den Slicer richtig einstellen. In diesem Artikel habe ich nun meine Vorgehensweise inklusive der Testdrucke zusammengestellt, damit jeder schnell und einfach zu perfekten Ergebnissen kommt.
Jedes Filament, ja sogar jede Farbe des gleichen Filamentherstellers, oder eine neue Rolle des gleichen Filaments kann unterschiedliche Druckeinstellungen für optimale Druckergebnisse benötigen. Daher ist es essentiell den Drucker bei jeder neuen Rolle Filament zu testen und einzustellen, ansonsten kann es zu schlechten Druckergebnissen kommen, was ich persönlich immer schade finde, denn wenn ich etwas selbst mache, soll es besser als gekauft werden, weshalb ich auch lieber langsamer drucke, aber dafür mit dem Ergebnis viel zufriedener sein kann und mir sehr oft schon sehr viel Nachbearbeitungszeit erspart blieb.

Überarbeitete Artikel

Thu, Jun 16, 2022 Projekte
Ein Freund hatte noch mehrere Echo Dot 2, die er für den Balkon und Außenbereich nutzen wollte und bat mich dafür eine Halterung zu entwickeln, damit er seine Echo Dot 2 auf der Decke, oder Wand...
Sun, May 03, 2020 RC-Sport
Wer eine Quadcopter ohne oder nur mit wenig Flugunterstützung fliegen will und nicht seinen teuren Quadcopter riskieren will, sollte einige Stunden im Simulator üben. Mittlerweile ist die Technik so...
Sat, Aug 18, 2018 Programme
Das Ultimative Werkzeug um CAD Modelle, Bemaßungspläne und Cam-Jobs zu entwerfen. Das Program ist für Ambitionierte Maker, Schüler, Studenten und Lehrpersonal, sowie Kleinunternehmen gratis, man...
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.